Windows-Insider aus dem Canary-Ring für Windows 11 können ab sofort die neue Preview-Build 27808 installieren, mit der Microsoft eine Reihe von Neuerungen erprobt. Dazu gehört unter anderem ein verbessertes CPU-Monitoring im Task-Manager. (We…
Bürgerrechtler von der Electronic Frontier Foundation (EFF) haben eine freie Software vorgestellt, mit der sich günstig verfügbare mobile Hotspots so umrüsten lassen, dass sie Auskunft über mögliche Tracking-Versuche durch Behörden und Polizei…
Große und einflussreiche Organisationen haben von der neuen Bundesregierung Maßnahmen gefordert, mit denen die Demokratie in Deutschland vor Angriffen von innen und außen geschützt werden soll. Dies läuft so manchen Sicherheitsvorstellungen ent…
Die USA haben laut Medienberichten ihre offensiven Cyber-Operationen gegen Russland eingestellt. Dabei soll es sich um eine weitere Maßnahme handeln, die Beziehungen zwischen der US-Regierung und dem russischen Diktator Wladimir Putin zu verbes…
Die Messaging-App Signal droht mit einem „Rückzug“ aus Schweden, sollte die dortige Regierung tatsächlich ein Gesetz erlassen, das den Behörden eine Hintertür verschaffen und damit die Verschlüsselung aushebeln soll. CEO Meredith Whittaker fa…
Geht es nach der britischen Regierung, muss Apple in seine Dienste eine Art Hintertür integrieren, mit der die dortigen Behörden die Cloud-Accounts aller Apple-Kunden einsehen können. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Nutzer Briten sind oder …
Amazon ist mit dem Vorwurf konfrontiert, heimlich Standortdaten von Smartphone-Nutzern abgegriffen zu haben, um Bewegungsprofile anzulegen. Diese sollen eine genauere personaliserte Werbung ermöglichen. Die Sache geht nun vor Gericht. (Weiter…
Die chinesische KI-Plattform DeepSeek erregt Aufsehen, im Positiven wie Negativen: Trotz starker Leistungen werfen ihre Datenschutzpraktiken ernsthafte Sicherheitsbedenken auf. Experten warnen vor den Risiken der umfangreichen Datensammlu…
Nach dem Anschlag in Magdeburg fordern SPD und Grüne nun für viele überraschend die Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung. Experten sehen darin jedoch keine effektive Maßnahme zur Terrorprävention. Die Debatte lenkt von Behördenversäu…
Die Messenger-Plattform WhatsApp hat einen wahrscheinlich historischen Sieg gegen einen großen Anbieter von Staatstrojanern eingefahren. Man setzte sich mit dem Vorwurf durch, dass dieser mit seinen Methoden gegen Hacking-Gesetze der USA versto…