Die Fähigkeiten der chinesischen Halbleiter-Industrie sind offenbar deutlich begrenzter, als die Verantwortlichen in Peking öffentlich eingestehen würden. Ein Indiz dafür ist die Tatsache, dass die Leistung von Chips künstlich kleingehalten wir…
Auf ein Mal könnte es schneller gehen als gedacht: Samsung will angeblich bald verkünden, dass man die Produktion von Chips mit nur noch einem Nanometer Strukturbreite bereits ein Jahr früher aufnehmen kann als erwartet. Noch handelt es sich um…
Samsung hat möglicherweise den ersten großen Kunden für die Fertigung von High-End-Chips mit einer Strukturbreite von drei Nanometern gewonnen. Der US-Prozessor- und Grafikkartenhersteller AMD hat angedeutet, dass man 3nm-Chips bei Samsung bau…
Google bereitet derzeit gerade die Einführung der neuen Top-Smartphones der Pixel-9-Serie vor, doch im Hintergrund arbeitet man natürlich auch schon an der nächsten Modellgeneration. Dabei wird sich wohl einiges ändern, denn das Pixel 10 bekom…
Das Säbelrasseln zwischen China und Taiwan hat in den vergangenen Monaten immer mehr zugenommen, die Volksrepublik sieht die Insel als „abtrünnige Provinz“. Das hat auch Folgen für die dortigen Unternehmen und der Chiphersteller hat nun Sicherh…
Der weltweit größte Vertragsfertiger für Halbleiterprodukte TSMC will an seinen Plänen für den Baubeginn für das erste europäische Werk festhalten. An dem Standort in Dresden sollen ab dem vierten Quartal 2024 wie geplant die Bauarbeiten beginn…
Qualcomm plant neben den vier ersten Modellen auch noch weitere Prozessoren, die in Windows-basierten PCs zum Einsatz kommen sollen. Dazu gehört ein neuer 8-kerniger Chip, der günstige Geräte ermöglicht. Außerdem ist ein 80-kerniger Server-Chip…
Der weltweit größte Vertragsfertiger für Halbleiterprodukte, TSMC, hat angekündigt, dass man ab 2026 in der Lage sein will, Chips mit Strukturbreiten von nur 1,6 Nanometern zu fertigen. Damit kündigt sich ein kapitaler Wettkampf zwischen TSMC u…
Der Computerkonzern Apple soll in seiner Halbleiterabteilung inzwischen an einer dritten Klasse eigener Chips arbeiten. Auch bei diesen will das Unternehmen dann wohl von den neuen 3-Nanometer-Prozessen beim Auftragshersteller TSMC profitieren….
Der Chiphersteller Taiwan Semiconductor Manufacturing Company, besser bekannt unter dem Kürzel TSMC, hat schon vor rund eineinhalb Jahren eine 2-Nanometer-Fabrik angekündigt. Bis diese aber die reguläre Produktion aufnimmt, wird es noch eine ga…