Nvidia will die Fertigung seiner Grafikkarten offenbar zumindest teilweise zu Samsung verlegen. Bisher stammen die GPUs des Marktführers aus der Produktion von TSMC, doch angeblich prüft Nvidia derzeit einen Wechsel zu Samsung – wegen der Koste…
Der weltweit größte Vertragsfertiger für Chips ist ins Visier der US-Behörden geraten, die nun untersuchen will, ob TSMC eventuell Prozessoren für den mit einem Embargo belegten chinesischen Hersteller Huawei fertigen könnte. (Weiter lesen)
…
Der Chiphersteller Intel steckt schon seit Langem in einer Krise und sucht deshalb nun nach Investoren für eine Beteiligung an seiner Tochter Altera. Der Chipgigant hofft, durch den Verkauf einer Minderheitsbeteiligung mehrere Milliarden Dollar…
Microsoft erlebt derzeit offenbar einen kleinen „Apple-Moment“. In China ist ein Surface Laptop der aufgetaucht, in dem eine CPU aus der Intel „Lunar Lake“-Familie ihren Dienst tut. Das Problem: offiziell existiert das Gerät noch gar nicht. Es…
Microsoft bringt neue Xbox Series X-Modelle mit kleinen, aber signifikanten Änderungen: Ein 6nm-Chip, neu gestaltete Kühlung und optimiertes Mainboard versprechen effizientere Konsolen. Einen zusätzlicheren Leistungsschub sollte man sich aber n…
Apple wird bei seiner kommenden iPhone-Serie den Sprung auf die bis dahin verfügbare neueste Chip-Technologie wohl noch nicht mitgehen. Um die Kosten im Rahmen zu halten, wird das Unternehmen hier wohl auf einige Vorteile in der Hardware verzic…
Es gibt Neuigkeiten, was die Zukunft der ARM-PCs mit Windows angeht. Neben Qualcomm soll auch MediaTek eine entsprechende Plattform planen, die ab dem kommenden Jahr in den Konkurrenzkampf mit Intel und AMD treten wird. Hilfe kommt dabei von Nv…
MediaTek hat wenige Wochen vor Qualcomm seine neue High-End-Plattform für die Oberklasse-Smartphones der nächsten Generation präsentiert. Der MediaTek Dimensity 9400 wird der erste Smartphone-Chip, der in der moderneren Ausgabe von TSMCs 3nm-…
Der südkoreanische Elektronikriese Samsung hat Spekulationen über ein mögliches Abstoßen seiner Fertigungssparte für Halbleiterprodukte eine ausdrückliche Absage erteilt. Es gebe derzeit keine Pläne, das von vielen Problemen geplagte Geschäft…
Es wäre wohl eine Sensation in der Prozessor-Branche: der US-Chipkonzern Qualcomm – bekannt für seine diversen Smartphone- und mittlerweile auch PC-Prozessoren der Snapdragon-Serie – soll Interesse an einer Übernahme von Intel haben. (Weiter …