Apple arbeitet an einer Überarbeitung seiner Health-App für iOS 19.4. Zentrale Neuerung ist ein KI-gestützter Gesundheitscoach, der personalisierte Empfehlungen auf Basis gesammelter Gesundheitsdaten gibt. Der Dienst soll als „Health+“…
Bürgerrechtler von der Electronic Frontier Foundation (EFF) haben eine freie Software vorgestellt, mit der sich günstig verfügbare mobile Hotspots so umrüsten lassen, dass sie Auskunft über mögliche Tracking-Versuche durch Behörden und Polizei…
Forscher haben eine relativ simple Methode entwickelt, um jedes Bluetooth-Gerät heimlich zu einem Tracker umzufunktionieren. Dabei hacken sie das Find-My-Netzwerk von Apple, das schon früher aufgrund von Sicherheitsmängeln in der Kritik stand. …
Dass Apple die Veröffentlichung eines neuen AirTag 2 plant, ist bereits bekannt, nun gibt es auch einen Termin: Der Nachfolger des beliebten Objektfinders soll ab Mai oder Juni mit verbesserter Reichweite und erhöhter Sicherheit erhältlich se…
Das Bundeskartellamt hat ein Problem mit Apple. Dessen App Tracking Transparency Framework (ATTF), bei dem Nutzer einem Tracking der App-Nutzung zustimmen müssen, stellt nach einer ersten Einschätzung einen Verstoß gegen Wettbewerbsgesetze dar….
Firefox war der erste Browser, der die sogenannte „Do Not Track“-Funktion integrierte. Ab Firefox Version 135 wird das Feature, mit dem ein Browser-User eigentlich das Tracking durch bestimmte Websites unterbinden können soll, wieder abgeschaff…
Diebe haben es heutzutage schwerer denn je. Denn dank etlicher Gadgets und Geräte lassen sich gestohlene Gegenstände leicht wiederfinden. Im vorliegenden Fall ist der Unterschied zwischen dem Wert des Geräts und dem des Diebesguts aber besonder…
Die Datenschutz-Aktivisten der europäischen Organisation Noyb legen sich normalerweise mit großen Konzernen wie Meta an. Jetzt aber haben sie die gemeinnützige Organisation Mozilla ins Visier genommen – denn auch der Firefox-Browser soll Nutzer…
Mozilla gerät wegen einer neuen Tracking-Funktion in Firefox in die Kritik. Das als datenschutzfreundlich beworbene Feature soll Nutzerdaten ohne Einwilligung sammeln. Datenschützer haben nun DSGVO-Beschwerde eingereicht. (Weiter lesen)
…
In den USA bietet PayPal schon länger eine Möglichkeit an, Pakete von externen Händlern über die eigene App tracken zu können, nun startet dieser Dienst auch in Deutschland. Dabei werden vor allem jene Bestellungen synchronisiert, die man mit …