Elon Musk hat gestern Abend eine erste Version der vor Kurzem angekündigten Grokipedia gestartet. Dabei handelt es sich um eine mit KI-Inhalten gefüllte Online-Enzyklopädie, die er als eine Art „nicht-tendenziöse“ Wikipedia vermarktet. Letztlic…
Ein Militärflugzeug führt quer über einer Straße eine gefährliche Notlandung aus, ein Tesla weicht aus – doch wer war am Steuer? Tesla-Fans feiern das Full Self-Driving (FSD)-System als Lebensretter, aber der Fahrer selbst widerspricht dieser …
Tesla hat heute einen neuen Rückruf gestartet, der fast 64.000 Fahrzeuge des Typs Cybertruck betrifft. Bei internen Tests wurde nach Angaben des Unternehmens festgestellt, dass die Parkbeleuchtung des Fahrzeugs zu hell leuchtet, wodurch der ent…
Tesla führt mit dem FSD-Update 14.1.2 den kontroversen „Mad Max“-Modus wieder ein, der Geschwindigkeitsbegrenzungen ignoriert und aggressiver fährt. Das Timing ist brisant: Die NHTSA untersucht derzeit 58 Verkehrsverstöße von Tesla-Fahrzeugen. …
Norwegen hat sein Ziel, den Auto-Markt auf 100 Prozent Elektromobilität bei den Neuzulassungen quasi erreicht. Die Folge dessen ist nun, dass verschiedene Förderungen wegfallen, was den Kauf und den Betrieb neuer Autos teurer macht. (Weiter l…
Tesla wird seine Cybertrucks nicht los. Die Autos stapeln sich in den Lagern. Statt auf Kunden zu warten, kauft Elon Musk die Elektro-Pickups mit seinen Unternehmen SpaceX und xAI jetzt einfach selbst. Ein cleverer Schachzug oder eine Verzweif…
Tesla hat beim neuen Model Y Standard eine kuriose Entscheidung getroffen: Das Glasdach bleibt, Insassen können aufgrund eines Stoffhimmels aber nicht mehr hinausblicken. Das soll Kosten sparen. Doch es steckt wohl auch noch etwas anderes dahin…
Tesla muss seine Pläne für die Massenproduktion des Optimus-Roboters drastisch zurückschrauben. Die Produktion wurde zwischenzeitlich sogar komplett gestoppt, da die Entwicklung der Roboterhände wohl massive Probleme bereitet. (Weiter lesen)
…
Die US-Verkehrsbehörde NHTSA untersucht Teslas Full Self-Driving System nach 58 gemeldeten Verkehrsverstößen, die zu 14 Unfällen mit 23 Verletzten führten. Besonders problematisch: Das System ignoriert rote Ampeln und wechselt in Gegenfahrbahne…
Tesla hat die vor rund einem Jahr von Konzernchef Elon Musk angekündigten „günstigeren Modelle“ vorgestellt. Im Grunde handelt es sich aber nur um neue Varianten des Model 3 und Model Y, bei denen man die Ausstattung grob zurechtgestutzt hat. …