Die Bundesnetzagentur bekam es in Sachen Rufnummern-Missbrauch mit unterschiedlichen Entwicklungen zu tun. Ping-Anrufe scheint es immer weniger zu geben. Dafür muss sich die Behörde mit neuen Problemen durch die Corona-Pandemie auseinandersetze…
In Großbritannien soll in Kürze ein neues Gesetz für Sicherheit in der Telekommunikation in Kraft treten, das den Netzbetreibern des Landes unter anderem drastische Strafen androht, wenn sie in ihrem Mobilfunknetzen auf 5G-Technik von Huawei s…
Der Europäische Gerichtshof hat einer pauschalen Vorratsdatenspeicherung durch die Regierungen diverser EU-Länder eine Absage erteilt. Die uneingeschränkte Erfassung von Verbindungs- und anderen Daten ist nach Ansicht der Richter nicht zulässi…
Festnetz-Telefone sind zwar immer noch in vielen Haushalten zu finden, der Rückgang geht aber recht zügig voran. Mobiltelefone aller Art haben längst die beherrschende Stellung übernommen und es gibt nur noch sehr wenige Menschen ohne solche Ge…
Ein für viele Nutzer sicherlich interessanter Aspekt aus dem Entwurf der Novelle des Telekommunikationsgesetz sieht vor, dass Messengerdienste künftig untereinander „verbunden“ sein sollen. Damit soll es egal werden, ob Sender und Empfä…
Der Bundesrat hat weitere Regelungen für Verbraucher und Kleinunternehmer auf den Weg gebracht, um bei Zahlungsausfällen durch die Coronakrise weitere Hilfen zur Verfügung zu stellen. Dazu gehört nun auch, dass Telefon- und DSL-Rechnungen ges…
Microsoft hat Affirmed Networks übernommen, ein Unternehmen, das sich auf Cloud-basierte mobile Netzwerklösungen spezialisiert hat. Die Übernahme ist für den Konzern zukunftsweisend, denn Affirmed Network arbeitet am Aufbau von 5G. (Weite…
Die Pannenserie beim Telekommunikations-Konzern Vodafone will einfach nicht abreißen. Erneut waren zehntausende Kunden von einer Störung betroffen. Diesmal funktionierte die Telefonie an den Anbindungen des Unternehmens über Stunden nicht mehr….
Der zentrale Vorwurf gegen den Telekommunikations-Ausrüster Huawei besteht darin, dass dieser der Spionage durch den chinesischen Staat Vorschub leisten würde. Nun deutet ein neuer Bericht aber darauf hin, dass das Unternehmen auch beliebige an…
Wenn keine Werbeeinwilligung vorliegt, ist es Unternehmen in Deutschland nicht gestattet, Bürger telefonisch zu kontaktieren. Jetzt geht die Bundesnetzagentur mit einem Bußgeld gegen Vodafone vor, weil das Unternehmen und entsprechend beauftrag…