Microsoft hat den Voice-over-IP-Dienst Skype vor mittlerweile sechs Jahren übernommen und seither hat das Redmonder Unternehmen auch einiges daran verändert – einiges zum Guten, so manches aber auch zum Schlechten. Nun kommt eine weitere signifikante Änderung und diese wird sicherlich für viele Diskussionen sorgen. (Weiter lesen)
Egal ob privat oder beruflich: Wer sich heute mit anderen Personen über das Internet unterhalten möchte, kann zwischen einer Vielzahl von unterschiedlichen Plattformen wählen. Neben den beiden weit verbreiteten Lösungen Skype und TeamSpeak wird mit Discord seit gut zwei Jahren auch noch ein weiteres Tool angeboten, welches bislang fortlaufend mehr Nutzer für sich gewinnen konnte. (Weiter lesen)
Die deutsche Telefonica-Tochter O2 hat in den letzten Stunden wohl mit einer weitreichenden Störung in seinen Netzen zu kämpfen. Aktuell sind Telefonate anscheinend aber zumindest teilweise wieder möglich. O2 bestätigte vor knapp einer Stunde, dass es tatsächlich Probleme mit der Kommunikation per Mobilfunk und Festnetz gibt. (Weiter lesen)
Wir berichten hier immer wieder über Smartphones, die alle nur möglichen „Tricks“ beherrschen. Das Kreditkarten-große Light Phone ist quasi das genaue Gegenteil von Samsung Galaxy, Apple iPhone und Co. Denn es bietet mit einer Ausnahme praktisch keine Funktionalitäten. Und diese Ausnahme heißt Telefonieren. (Weiter lesen)
Der Markt um Tarife und Smartphone-Pakete ist heiß umkämpft. Das Smart Light-Angebot von Mobilcom-Debitel muss sich da aber nicht verstecken. Für 8,99 Euro bekommt ihr 3 GB LTE-Datenvolumen und je 100 Einheiten zum Telefonieren und nochmal 100 für SMS. (Weiter lesen)
Ende des Jahres 2014 hatte der Telekommunikationsanbieter Telefonica angekündigt, den Anbieter E-Plus übernehmen zu wollen. Die beiden unterschiedlichen Mobilfunknetze wurden nach und nach zusammengeführt. Jetzt wurde ein weiterer Meilenstein in diesem langjährigen Migrationsprozess erreicht. (Weiter lesen)
Was Google schon im letzten Jahr andeutete, macht das Unternehmen jetzt wahr: man macht aus dem ehemals reinen Messaging und Videochat-Client Hangouts ein Werkzeug für Firmen und Teams. Mit Google Hangouts Meet und Google Hangouts Chat tritt man damit in direkten Konkurrenzkampf mit Slack, Hipchat oder auch Microsoft Teams. (Weiter lesen)
Unternehmen müssen für ihre Kunden telefonisch so erreichbar sein, dass die Kosten eines Anrufes die normalen Festnetz- oder Mobilfunk-Gebühren nicht übersteigen. Das gilt insbesondere dann, wenn die Firmen ihren Kundendienst hinter einer kostenpflichtigen Service-Nummer platzieren. (Weiter lesen)
Der Internetprovider Unitymedia kann momentan eine so hohe Zuwachsrate wie noch nie zuvor verzeichnen. Zudem wurden jetzt umfangreiche Statistiken veröffentlicht: Auch dieses Jahr möchte der Konzern weiterhin noch mehr Haushalte an das eigene Netz anschließen. (Weiter lesen)
Noch vor kurzem rätselten wir, ob das angekündigte Ende für einige ältere Skype-Clients auch Linux betreffen wird. Nun hat Skype selbst die Frage beantwortet: Das Team verschickt an Nutzer des nativen Linux-Clients einen Warnhinweis über die Einstellung des Supports zum 1. März. (Weiter lesen)