DeepSeek sorgt erneut für Aufmerksamkeit in der KI-Welt. Seit Kurzem leitet die Domain AI.com, eine der wertvollsten Adressen im Internet, direkt auf das Chat-Interface des chinesischen Startups weiter. Die URL hat eine bewegte Geschichte – ble…
Europa soll Widerstand gegen eine „Tech-Kaste“ leisten, die mit ihrer Macht versucht, Kontrolle über demokratische Diskurse und die Regierungen zu erlangen. Dazu hat jetzt der spanische Ministerpräsident Pedro Sánchez aufgerufen. (Weiter …
Der Chef des Spieleanbieters Epic Games hat seine Management-Kollegen aus der Tech-Branche für ihren Kniefall vor dem designierten US-Präsidenten Donald Trump scharf kritisiert. Diese würden letztlich nur versuchen, sich wettbewerbsfeindliche V…
Microsoft plant eine neue Runde von Entlassungen, die sich auf leistungsschwache Mitarbeiter konzentriert. Der Tech-Konzern bestätigt die Stellenkürzungen, ohne genaue Zahlen zu nennen. Die Maßnahmen sollen sich über verschiedene Abteilungen er…
OpenAI-CEO Sam Altman sieht sich schweren Vorwürfen ausgesetzt: Seine Schwester Ann hat ihn wegen des Vorwurfs langjährigen sexuellen Missbrauchs verklagt. Die Familie weist die Anschuldigungen zurück und spricht von psychischen Problemen. (W…
Googles NotebookLM sorgte mit KI-generierten Inhalten wie Podcasts für Aufsehen. Nun verlassen die Schöpfer des Tools überraschend das Unternehmen. Was steckt hinter dem geheimnisvollen, neuen Projekt des Trios? Die Tech-Branche rätselt über di…
Amazon hat vor einiger Zeit eine Fünf-Tage-Büropflicht angeordnet, CEO Andy Jassy verteidigt diese nun gegen Kritik. Er betont, es handle sich weder um versteckte Entlassungen noch um Absprachen mit Städten. Die Maßnahme soll vielmehr die Unter…
Linus Torvalds hält noch nicht viel von Künstlicher Intelligenz. Nach Einschätzung des Linux-Erfinders besteht die KI-Welt derzeit noch zu 90 Prozent aus reinem „Hype“. Erst in einigen Jahren werde sich zeigen, was die Technologie wirklich leis…
Amazon hat vor einigen Wochen seine Büropräsenz-Regelung verschärft, ab 2025 müssen Mitarbeiter fünf Tage pro Woche ins Büro kommen. AWS-Chef Matt Garman verteidigt die Entscheidung und deutet an, dass Unzufriedene das Unternehmen verlassen kön…
Microsoft hält an seinem flexiblen Arbeitsmodell fest, denn mit Scott Guthrie beruhigte ein hochrangiger Manager die Belegschaft: Eine Rückkehr zur Fünf-Tage-Woche im Büro ist nicht geplant – zumindest solange die Produktivität stimmt. (Weite…