Die Deutsche Telekom wird ihren Kunden in Kürze eine höhere Grundgebühr für Festnetzanschlüsse berechnen. Von der Maßnahme sollen insgesamt rund 2 Millionen Nutzer betroffen sein. Gültigkeit erlangt die Preiserhöhung laut dem Unternehmen zum 1. Mai diesen Jahres. (Weiter lesen)
Die deutsche Tochter des spanischen Mobilfunkgiganten Telefonica sorgt mit der Einführung der „O2 Free“ Tarife für eine kleine Überraschung – ab 5. Oktober sollen Kunden, die sich für einen der Free-Tarife entscheiden und somit mindestens 24,99 Euro Grundgebühr zahlen, auch dann mit einem Megabit pro Sekunde weitersurfen können, wenn sie ihr Inklusivvolumen bereits verbraucht haben. (Weiter lesen)
Magenta Mobil XL Premium: Unter diesem Namen hat die Telekom im Rahmen der IFA 2016 in Berlin einen neuen Tarif vorgestellt, der erstmals eine Datenflatrate ohne Drosselungs-Grenze bietet. Dazu gibt’s eine neue Tages-Flatrate ohne Einschränkung beim Surfvolumen. (Weiter lesen)
Die Deutsche Telekom reagiert jetzt auf den zunehmenden Druck durch die Kabelnetz-Betreiber, die Kunden mit immer höheren Download-Geschwindigkeiten und niedrigen Einstiegspreisen in ihre Tarife locken. Das neue System des Unternehmens sieht dabei ähnlich aus, bietet aber viel mehr. (Weiter lesen)
Im Mobilfunknetz der Telekom wird ab dem 2. August für alle Neukunden der Datenverbrauch für Spotify voll auf die gebuchten Tarife angerechnet. Der Mobilfunkanbieter beendet damit die bisherige Praxis, bei der Kunden die die Spotify-Option gebucht hatten, unlimitiertes Datenvolumen für das Musikstreaming erhielten. (Weiter lesen)