Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat noch vor nicht allzu langer Zeit davor gewarnt, dass eine zu intensive Nutzung von Videospielen zu krankhaftem Verhalten werden kann. Angesichts der neuen Weltlage geht man nun in eine andere Richtung. …
Der Suchmaschinenkonzern Google hat eine Lösung gegen Smartphone-Sucht vorgestellt. Mit einer unter dem Namen „Envelope“ bekannten Papierhülle kann das Gerät kurzerhand in ein simples Telefon umgewandelt werden. Derzeit wird allerdings nu…
In China macht man sich große Sorgen, dass eine drohende Gaming-Sucht die Jugend langfristig beeinträchtigt. Ab sofort gilt deshalb für Jugendliche ein nächtliches Spieleverbot und es sind an Wochentagen nur noch maximal 90 Minuten Spielenutzun…
Epic Games freut sich seit mittlerweile Jahren über den Erfolg seines Battle-Royale-Shooters Fortnite, das Spiel ist immer noch populär wie kaum ein anderes. Eine kanadische Kanzlei bereitet nun aber eine Sammelklage vor, die das Suchtargument …
Das britische Parlament hat sich mit der Suchtgefahr von mobilen Games beschäftigt und dazu die Macher von Candy Crush Saga in einem Ausschuss zu Gast gehabt. Die Zahlen, die dabei über die tägliche Nutzung des Spiels und über einige Extrem-Nut…
Der enorme Erfolg des Action-Spiels Fortnite hat auch seine Schattenseiten. Die Aufmachung und vor allem auch der direkte Wettbewerb mit anderen Nutzern zieht viele User so stark in das Game hinein, dass bereits nach kurzer Zeit Auffälligkeiten…
Computerspielen ist ein wichtiger Teil der Jugendkultur. In Deutschland spielen nach aktuellen Erkenntnissen rund drei Millionen Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren regelmäßig. Fast 500.000 dieser jungen Spieler zeigen dabei ein Verhalten, da…
Gesundheits- und Suchtforscher sehen es schon lange so: Das Internet und im speziellen das Smartphone hat bei vielen Menschen mittlerweile einen tiefgreifenden und manchmal überwältigenden Einfluss auf das Leben. Auch bei vielen Nutzern scheint…
Nach Auffassung von Forschern verändern die Like-Herzchen bei Twitter das Verhalten beim Posten von Tweets: Nutzer würden nur das veröffentlichen, was möglichst viele Likes einbringt. Dieses Verhalten, so glauben Psychologen, könne zur O…
Diverse Experten haben die Aufnahme der Videospielsucht in den offiziellen Katalog der Weltgesundheits-Organisation WHO erneut scharf kritisiert. Die ganze Sache beruhe schlicht nicht auf wirklich belastbaren wissenschaftlichen Erkenntnissen, s…