Schlagwort: Suchmaschine

Apple erwog DuckDuckGo als Suchmaschine für den privaten Modus

Derzeit findet in den USA eine große Kartelluntersuchung der Marktmacht von Google statt und im Zuge dessen kommen diverse Informationen zum Suchmaschinengeschäft ans Tageslicht. Das betrifft nicht nur Google, sondern auch Partner bzw. Konkurre…

Microsoft erwog Bing-Verkauf an Apple, um Google zu schaden

Derzeit wird in den USA untersucht, ob Google zu viel Marktmacht hat. Dabei spielt natürlich Microsoft eine wichtige Rolle, denn der Redmonder Konzern betreibt mit Bing den einzigen zahlenmäßig ansatzweise relevanten Konkurrenten. Doch man woll…

Microsoft vor Gericht: Für Apple ist Bing nur „Druckmittel“ gegen Google

Google ist die Standard-Suchmaschine auf iPhones, eine mächtige Position. Microsoft versucht seit Jahren, Apple vom Wechsel auf Bing zu überzeugen. Es gab Gespräche, wie ein Manager schildert, aber wohl nur mit dem Hintergedanken, Druck ausüben…

iMessage: Apple pocht auf Nutzermangel als Argument gegen EU-Gesetz

Geht es nach Apple und Microsoft, sind Dienste wie iMessage und die Suchmaschine Bing in Europa nicht relevant genug, um vom soge­nann­ten Digital Markets Act (DMA) reguliert zu werden. Dies behaupten die Firmen jedenfalls in Dokumenten, welche…

KI-Hype um Bing Chatbot verpufft: Milliardenkosten, kaum mehr Nutzer

Microsoft hat Anfang des Jahres mit der Einführung diverser Funktionen aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz bei seiner Suchmaschine Bing für Furore gesorgt. Die Redmonder wollen Google damit Marktanteile bei der Websuche abnehmen – doch …