Schlagwort: Suchmaschine

AI Mode: Googles neue KI-Suche startet in Deutschland

Google führt seinen AI Mode in Europa ein. Die neue KI-Such­funk­tion ermöglicht längere Gespräche mit der Suchmaschine und kom­plexere Anfragen. Fast 50 Länder und 36 Sprachen werden neu unterstützt, darunter auch Deutschland. (Weiter lesen)…

Google gibt zu: Offenes Internet auf dem absteigenden Ast

Vielleicht war man dann doch einfach mal ehrlich. In einer Stellung­nahme vor Gericht hat der Suchmaschinen­betreiber erstmals zugegeben, dass „sich das offene Internet im Abstieg befindet“. Bis zuletzt hatte Google stets das Gegenteil behaupte…

Zu viele Daten von Android-Nutzern gesammelt: Google muss zahlen

Ein US-Bundesgericht in San Francisco hat Google zu einer hohen Strafzahlung verurteilt. Das Unternehmen wurde schuldig gesprochen, über Jahre rechtswidrig Daten von Smartphone-Nutzern gesammelt zu haben. (Weiter lesen)

Google entgeht Zerschlagung: Chrome und Android bleiben bestehen

Google darf Chrome und Android nach einem historischen Kartellverfahren behalten. Das US-Gericht verhängte jedoch Auflagen: Exklusive Verträge sind verboten und Suchdaten müssen mit Konkurrenten geteilt werden. (Weiter lesen)

Ecosia bietet null Dollar für Chrome und es ist keine doofe Idee

Das deutsche Unternehmen Ecosia schlägt einen ungewöhnlichen Weg vor: Statt Chrome für Milliarden zu verkaufen, soll Google den Browser in eine Stiftung umwandeln. Ecosia würde zehn Jahre lang die operative Verantwortung übernehmen. (Weiter l…

Vorsicht bei Suche nach Hotlines: Google-KI schickt Nutzer zu Betrügern

Eine vermeintlich alltägliche Aufgabe hat für den US-Unternehmer Alex Rivlin fatale Folgen gehabt: Bei der Suche nach einem Shuttleservice für eine Kreuzfahrt geriet er in eine professionell aufgezogene Betrugsmasche – verursacht durch Googles …

Reddit will Google Konkurrenz machen und zur Suchmaschine werden

Kann Reddit Google als Suchmaschine ablösen? Die Community-Plattform verzeichnet 78 Prozent Umsatzwachstum und plant, ihre Suchfunktion grundlegend zu überarbeiten und deren Nutzung zu forcieren. Ob das gelingt, wird sich aber erst zeigen. (W…

Vorsicht geboten: ChatGPT-Gespräche können in Google-Suche landen

Wer den extrem populären KI-Chatbot ChatGPT nutzt, muss unter Umständen damit rechnen, dass die für viele Nutzer eigentlich eher vertraulichen „Gespräche“ mit dem Dienst in Suchmaschinen wie Google auftauchen. Es ist daher durchaus Vorsicht geb…

DuckDuckGo führt Filter gegen KI-generierte Bilder ein

Viele Nutzer sind bereits von der zunehmenden Schwemme KI-generierter Bilder im Netz genervt. Die Suchmaschine DuckDuckGo ermöglicht ihren Nutzern daher jetzt, solche Inhalte aus den Such­er­geb­nis­sen auszublenden. (Weiter lesen)