In vielen deutschen Firmen heißt es noch immer: Warum sollte man eine E-Mail schicken, die dann ausgedruckt werden muss, wenn man gleich ein Fax schicken kann? Entsprechend hartnäckig halten sich Faxgeräte in den Büros der Unternehmen. (Weite…
Der Umbau in Richtung Elektromobilität führt in der Automobilbranche Deutschlands bereits zu einem spürbaren Verlust an Arbeitsplätzen. Wie es zukünftig in der Schlüsselindustrie weitergeht, hängt auch vom Können der Konzerne ab. (Weiter lese…
Ein Signalmuster, das dem eines Herzschlags ähnelt, fliegt durch den Weltraum. Doch wie entsteht es? Wissenschaftler haben das Rätsel um gleichförmige Radiowellen gelöst, die bei Ausbrüchen von Sternen wie unserer Sonne entstehen. (Weiter les…
Die Chance, beim Elfmeterschießen den Ball zu halten, haben sich für Torwarte verbessert. 2019 gab es im internationalen Regelbuch für den Sport eine scheinbar kleine Regeländerung, die hier den entscheidenden Vorteil bringt. Eine Studie hat de…
Vögel können ihren Flug dank Faltbewegungen des Flügels effizient und genau steuern. Forscher haben jetzt einen gefiederten Roboterflügel entwickelt, der diese Eigenschaften besser nachbildet. Die Erkenntnisse können mehrfachen Nutzen haben, un…
Um auf der Erde zu überleben und auf anderen Planeten erfolgreich sein zu können, muss die Menschheit neue Prozesse entwickeln. Forscher haben jetzt eine Studie vorgestellt, die den Abbau von Mineralien neu denkt. Der Ansatz: Man will mikrobiel…
Es ist ein Zusammenhang, der bisher so noch nie untersucht wurde. Weil sich auch die oberste Schicht der Atmosphäre durch den Klimawandel sehr stark verändert, bekommen wir neue Probleme mit Weltraumschrott. Denn der bleibt noch deutlich länger…
Das Pariser Abkommen definiert Ziele, um die Folgen des Klimawandels abzumildern. Doch neue Berechnungen zeigen, dass die Welt nicht genug investiert, es fehlen hunderte Billionen US-Dollar. Bei aktuellem Stand wird das Zieljahr 2050 für Netto-…
Microsoft hat im Zuge einer groß angelegten Studie untersucht, wie Angestellte und ihre Vorgesetzten zum Thema „Home-Office“ stehen. Eines der Ergebnisse: in den Chefetagen sorgt man sich offenbar um die Produktivität der Menschen in Heimarbeit…
Mit Bewegung tut man nicht nur seinen Muskeln etwas Gutes, sondern sorgt auch für mehr Fitness im Kopf. Wie Forscher jetzt zeigen, gibt es einen messbaren Zusammenhang zwischen der körperlichen Anstrengung, Gedächtnisleistung und geistiger Gesu…