
Smartphones werden gemeinhin als großer Fortschritt für das Arbeitsleben angesehen. Immerhin ermöglichen sie es, dass Mitarbeiter auch dann mit ihren Kollegen weiter an Projekten arbeiten, wenn sie unterwegs sind. Ob das aber die negativen Effekte ausgleichen kann, darf nach einer neuen Untersuchung durchaus angezweifelt werden. (Weiter lesen)

Es gilt in einigen Regionen als gutes Benehmen, auf einer Party keine Gespräche über Politik anzufangen – immerhin kann dies die gute Laune aller Anwesenden schnell kippen lassen. Wie sich nun zeigt, bringt es auch auf Facebook nichts, einen eigenen Propaganda-Feldzug zu starten. (Weiter lesen)

Die Flut an neuen Smartphone-Modellen, die von den diversen Herstellern auf den Markt geworfen wird, ist nicht gerade etwas, das die Verbraucher zu schätzen wissen. Eine große Mehrheit ist der Ansicht, dass jedes Jahr viel zu viele neue Modelle in den Handel kommen. (Weiter lesen)