Wer in den USA ein Smartphone meint, sagt oft einfach iPhone. Gerade unter Jugendlichen sind die Smartphones von Apple offenbar Standard-Ausstattung, denn fast 90 Prozent aller amerikanischen Teenager nutzen laut einer neuen Umfrage ein Mobilte…
Das sogenannte mmWave-5G wird seit jeher als nächster wirklich großer Schritt in Sachen Mobilfunk vermarktet, soll es nach dem Willen der Fürsprecher doch enorme Übertragungsraten und eine Vernetzung endlos vieler Geräte und Gegenstände bringen…
Eine vor kurzem durchgeführte Umfrage zeigt, dass immer mehr Nutzer das Vertrauen in IT-Unternehmen wie Microsoft verlieren. Für das gesunkene Vertrauen sollen von Ransomware ausgenutzte Schwachstellen verantwortlich sein. Viele Konzerne reagie…
Der französische Autohersteller Renault hat zum 60. Jubiläum der Vorstellung seines bis heute legendären Renault 4 eine besondere Interpretation des einstigen „französischen Käfers“ vorgestellt – eine elektrisch betriebene Drohne für einen Pass…
Gezielte Appetitregulation im Gehirn ist ein Millionengeschäft, bisherige Ansätze aus wissenschaftlicher Sicht aber enttäuschend. Jetzt wollen Forscher ein neues Schaltzentrum im Kleinhirn entdeckt haben, das bei Nahrungsaufnahme und Sattheit w…
Die Daten, die weltweit von großen Techkonzernen zum CO2-Ausstoß gemeldet werde und die tatsächlichen Emissionen, passen nicht zusammen. Wie die TU München in einer neuen Studie aufzeigt, unterschlägt die Branche rund die Hälfte der Treibhausga…
Corona hieß für viele Kinder mehr oder weniger auch: Monate zu Hause bleiben. Die Statistik zeigt, was der Alltag vermuten lässt: In dieser Zeit war der Blick junger Menschen noch häufig auf PC und Smartphone gerichtet. Parallel steigt die Zahl…
Die Erwartungen an eine digitale Verwaltung steigen, die Realität bleibt weiter hinter diesem Anspruch zurück. Eine aktuelle Studie zeichnet in Bezug auf das Vertrauen in die Innovationskraft der Behörden ein düsteres Bild: Noch nie war die Unz…
Mobile Apps gewinnen hierzulande immer weiter an Bedeutung. Einer neuen Bitkom-Studie zufolge dürften Apple und Google in diesem Bereich Rekordumsätze erzielen. Die andauernde Pandemie soll dabei eine Rolle spielen, da die Leute mehr Zeit mit i…
Forscher von Microsoft haben untersucht, welche Auswirkungen die durch das Coronavirus erzwungene Umstellung auf die Arbeit von Zuhause aus für den Softwarekonzern und seine Mitarbeiter hat. Die Folgen für Innovation und Produktivität sind ange…