Seit der Vorstellung der PlayStation 5 und ersten Exklusiv-Titeln hat Sony Stillschweigen rund um seine Next-Gen-Konsole bewahrt. Im August darf man jetzt aber wieder Neuigkeiten erwarten, denn das Unternehmen hat gleich zwei Events geplant. …
Es ist nur ein Ausschnitt, den eine aktuelle Umfrage aus den UK liefern kann, trotzdem zeigen sich darin interessante Tendenzen. Demnach wollen viele Gamer nicht lange auf den Kauf der Next-Gen-Konsolen warten, die PS5 liegt in der Gunst weit v…
Strahlenschutz ist auf der Erde, aber auch für die Raumfahrt, ein wichtiges Forschungsfeld. Jetzt gibt es einen Versuch, der sich das Label kurios wirklich verdient hat: Auf der Internationalen Raumstation wird Schimmel aus dem Tschernobyl-Rea…
Bei Software-Entwicklern sind Veränderungen keineswegs schneller angesagt, als bei vielen anderen Personengruppen. Java ist bei den meisten immer noch die wichtigste volle Programmiersprache und daran ändert sich jeweils nur wenig. (Weiter le…
Nutzer sind nicht nur sorglos bei der Auswahl und der Mehrfachverwendung von Passwörtern. Nicht einmal Meldungen von einer gestohlenen Nutzerdatenbank führen bei den meisten Nutzern zu einem Umdenken oder gar zum Handeln. (Weiter lesen)
…
Roboter und KI-Systeme werden in absehbarer Zeit nicht nur verschiedene wichtige Jobs übernehmen, sondern auch ziemlich unproduktive Menschen arbeitslos machen: Als Börsenanalysten sind Algorithmen besser, schneller und billiger. (Weiter l…
Das Internet bringt mit sich, dass eine Vielzahl von Informationsquellen bereitsteht, aber nicht alle nutzen diese Möglichkeit, so entstehen Filterblasen. Eine Untersuchung will jetzt zeigen: Nicht- und AfD-Wähler sowie junge Erwachsene sind h…
Was schnelle Mobilfunk-Anbindungen angeht, hinkt nicht einfach nur der ländliche Raum hinterher. Die Netzbetreiber können bis jetzt auch nur in fünf deutschen Städten eine komplette, flächendeckende Versorgung mit LTE-Empfang gewährleisten. (…
Forscher haben Jahrzehnte alte Klimamodelle noch einmal überprüft und nachgerechnet. Dabei zeigte sich, dass selbst die frühen Prognosen überraschend gut waren. Das wirft ein beliebtes Argument der so genannten Klimaleugner über den Haufen. (…
Seit Jahren wird von Verfechtern der Verbrenner-Technologie immer wieder die berühmte Schweden-Studie ins Feld geführt, laut der E-Autos eine schlechte Umweltbilanz haben. Nun haben aber selbst deren Autoren eine Korrektur nachgeschoben. (Wei…