Schlagwort: Stromversorgung

Marktreif in 5 Jahren: E-Auto kabellos während der Fahrt aufladen

Die Idee ist nicht ganz neu, doch jetzt kommt Bewegung in die Sache: Forscher der Cornell University entwickeln eine Technologie, die ein Elektroauto während der Fahrt aufladen kann. Das soll zunächst auf US-Highways getestet werden. (Weiter …

Spontanes Laden per Gesetz: E-Auto-Ladesäulen müssen Karte nehmen

Unzählige Bezahlmethoden, keine Standards: Aktuell verlieren sich die verschiedensten Ladenetze für E-Autos oft in eigenwilligen Details. Das Bundeskabinett will jetzt zumindest beim Bezahlen den großen Wurf. Jede neue öffentliche Ladesäule sol…

E-Autos schön und gut: Die Ladesäulen reichen hinten und vorne nicht

Nach zähen Jahren steigt die Zahl der Neuzulassungen bei Elektroautos deutlich. Doch eine entscheidende parallele Entwicklung droht Deutsch­land zu verschlafen: den Aufbau von Ladesäulen. Aktuell kommen 1000 pro Monat dazu, benötigt werden eher…

Windkraft: Minister entschuldigt sich für grob falsche Infraschall-Daten

Das kommt überraschend selten vor: Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier hat öffentlich um Entschuldigung gebeten, weil eine ihm unterstellte Behörde jahrelang mit falschen Daten die Argumente von Windkraft-Gegnern gestützt hatte. (Weiter …

Infraschall durch Windkraft: Behörde verbreitete jahrelang Rechenfehler

Wenn gegen die Errichtung neuer Windkraftanlagen argumentiert wird, führen die Kritiker immer wieder auch die Gefahren des Infraschalls ins Feld. Die dabei meist zitierte Untersuchung zum Schalldruck liefert allerdings völlig überzogene Werte. …