In den großen und energiehungrigen Datenzentren ließe sich fast ein Drittel der benötigten Stromkosten einsparen, wenn man Aufgaben besser einteilt. Dafür würde man nicht einmal zusätzliche Hardware oder einen großen Management-Overhead benötig…
Der neue Vorsitzende der CDU, Friedrich Merz, hat die energiepolitischen Pläne der neuen Bundesregierung kritisiert. Der zu erwartenden Entwicklung des Strombedarfs würden sie nicht gerecht – seine Vorschläge allerdings auch nicht. (Weiter le…
Tesla hat eine aktualisierte Version seiner Supercharger-Karte mit vielen neuen Stationen und aktualisierten Zeitplänen für die voraussichtliche Fertigstellung veröffentlicht. Dabei wird nun deutlich, dass große Lücken in Deutschland geschlosse…
Zu Elektroautos geistert nach wie vor so manche Schreckensgeschichte herum, vor allem zur leichten Entflammbarkeit von Akkus und angeblich unlöschbaren Bränden. Doch das sind Vorurteile, wie nun eine Studie herausgefunden hat – zumindest für re…
Die Bundesnetzagentur hat den Netzentwicklungsplan Strom 2021-2035 bestätigt. Dieser legt den Rahmen fest, in dem die deutschen Hochspannungsnetze in den kommenden Jahren weiterentwickelt und ausgebaut werden sollen – zu tun gibt es hier einige…
Wissenschaftler haben zuletzt weltweit ordentliche Fortschritte bei der Entwicklung von Kernfusions-Technologie gemacht. Daraus entsteht mit Hilfe prominenter Geldgeber nun ein neues Projekt, das ein kommerzielles Kraftwerk auf dieser Basis e…
Eine Stromversorgung, die zu 100 Prozent auf Solar, Wind- und Wasserkraft basiert, bringt kein erhöhtes Blackout-Risiko mit sich. Stattdessen bekommt man geringere Energiekosten, weniger Flächenverbrauch und eine gesündere Bevölkerun…
Akkus nehmen viel Platz ein und sind meist nur schwer zu entsorgen. Genau in dieser Hinsicht wollen Forscher jetzt einen neuen Ansatz verfolgen: Sie haben einen ultraflachen Stromspeicher entwickelt, der ausgedruckt werden kann und biologisch a…
Statt immer weiter vorwärts wird es in Sachen Erneuerbare Energien in diesem Jahr erst mal einen Schritt zurück gehen. Denn der Anteil der Regenerativen am Stromverbrauch des Jahres 2021 wird am Ende geringer ausfallen als im letzten Jahr. (W…
Einer der größten japanischen Papierhersteller hat die Verwendung von Zellstoff für den Bau einer Batterie erfolgreich getestet und will das Konzept innerhalb kürzester Zeit soweit vorantreiben, dass bald Smartphones und Drohnen mit…