Die Bundesregierung wird neuen Medienberichten zufolge das Förderprogramm für private E-Ladestationen nicht wieder neu starten. Nachdem die Fördermittel aufgebraucht waren, gab es bisher Rätselraten, ob oder wie es weitergeht. (Weiter lesen)
…
Mit der deutlichen Zunahme von erneuerbarer Energie in unserem Stromnetz werden Speicherlösungen immer wichtiger. Jetzt hat ein Team einen interessanten Ansatz vorgestellt. Aufzüge können mit einem kuriosen System hohe Gebäude zur Batterie mach…
Auch mal schön, wenn man sich verrechnet hat: Neue Forschung lässt darauf schließen, dass ein Grundprinzip für Tokamak-Reaktoren auf falschen Annahmen fußt. Damit haben die Fusions-Reaktionen ein fast doppelt so hohes Energie-Potenzial wie ange…
Immer mehr Geräte wollen mit Strom versorgt werden, was die Entwicklung von alternativen Lösungen vorantreibt. Jetzt können Wissenschaftler vermelden, dass sie einen Prozessor über Monate mit einer Art Algen-Antrieb mit Strom versorgt haben. Li…
Nicht nur bei den großen Wind- und Solarparks hält die Bürokratie den Ausbau massiv auf. Auch kleinere private Betreiber werden regelrecht davon abgehalten, sich zu engagieren. Dagegen läuft die Solar-Branche jetzt Sturm. (Weiter lesen)
Die EU macht den behäbigen Bürokratien der Mitgliedsstaaten jetzt Druck. Erneuerbare-Energie-Projekte sollen zukünftig binnen maximal eines Jahres durch das jeweilige Genehmigungsverfahren gehen und so deutlich schneller ausgebaut werden können…
Einem Forscherteam ist es gelungen, das Schmelzsalzverfahren für die Speicherung von Energie von der reinen Wärme-Bewahrung wegzubekommen. Das Ergebnis ist ein neuartiger Akku, der erstaunliche Eigenschaften mit sich bringt. (Weiter lesen)
In Irland sind diverse Internet-Unternehmen aus Übersee ansässig und betreiben hier auch große Datenzentren für den europäischen Markt. Deren Stromverbrauch ist inzwischen so groß, dass er den der ländlichen Privathaushalte im Land übertrifft. …
Einer Forschungsabteilung der US-Marine hat elektrische Energie mit einer Leistung von 1,6 Kilowatt drahtlos über eine Entfernung von einem Kilometer übertragen. Damit will man die „bedeutendste Demonstration des Power-Beamings seit fast 50 Jah…
Seit Wochen wird nun schon darüber spekuliert, wie die Details des so genannten Osterpaketes, mit dem die Energiewende vorangebracht werden soll, aussehen. Nun kommt Licht in die Sache, Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) bringt seinen En…