Die 800-Watt-Grenze für Balkonkraftwerke sollte kommen – doch die Realität sieht anders aus. Warum Besitzer weiterhin auf 600 Watt setzen müssen und was das für die Zukunft der Mini-PV-Anlagen bedeutet. (Weiter lesen)
Ein solcher Schritt klingt angesichts der zahlreichen Privatisierungen von Staatsunternehmen in den letzten Jahrzehnten ungewöhnlich: Die Bundesregierung will einen großen Betreiber einer wichtigen Infrastruktur in ihren Besitz bringen. (Wei…
Windenergie war im letzten Jahr die wichtigste Energiequelle in Deutschland, der Anteil an erneuerbaren Energieträgern steigt deutlich. Insgesamt wurde hierzulande aber auch fast 12 Prozent weniger Strom ins Netz eingespeist, die Importe schnel…
Die Betreiber von Stromnetzen werden in den kommenden Jahren noch deutlich mehr Geld für die Aufrüstung ihrer Infrastrukturen in die Hand nehmen müssen. Das wird sich auf die Netzentgelte der Verbraucher auswirken – allerdings wohl nicht im vol…
Kurz vor dem vergangenen Wochenende kam es in einem Microsoft-Rechenzentrum durch eine unglückliche Verkettung von Umständen zu einem Ausfall der Azure-Dienste. Nun bemüht sich Microsoft um Transparenz und erklärt, wie es dazu kommen konnte. …
Leider kann man es wohl nicht anders nennen als „Betrug“, was ein YouTuber hier aufgedeckt hat. Den Recherchen zufolge hat Deye in seinen Balkonkraftwerk-Wechselrichtern auf ein sicherheitsrelevantes Relais verzichtet, das für die notwe…
Als man in den USA am 4. Juli den Unabhängigkeitstag feierte, veranstaltete die Sonne ihr ganz eigenes Feuerwerk – in noch deutlich größerem Ausmaß. Die Folgen dessen werden in Kürze auch auf der Erde zu spüren sein. (Weiter lesen)
Mittlerweile dürfte es für die meisten kein Geheimnis mehr sein, dass Balkonkraftwerke sich immer größerer Beliebtheit erfreuen. Allerdings gibt es Gesetze, die die Nutzung einschränken und erschweren. Laut einer aktuellen Bundestagsdebatte kön…
Nicht nur Lebewesen, sondern auch die Stromnetze geraten zunehmend unter Hitzestress. Die immer heftigeren Wärmeperioden bringen die Infrastrukturen immer häufiger an die Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit, was zu gravierenden Problemen führen ka…
Sicherheitsforscher haben eine Malware namens CosmicEnergy entdeckt und analysiert, die darauf ausgelegt ist, Strom-Netze zu stören. Über die Hintergründe ist noch wenig bekannt, man hat aber die russische Gruppe Sandworm als Urheber in Verdach…