Dass die erneuerbaren Energieträger sich durchsetzen werden, ist nicht nur eine Frage des politischen Willens, sondern auch der Wirtschaftlichkeit. Das zeigen aktuelle Untersuchungen, bei denen sich Sonne und Wind klar gegen Kohle durchsetzen. …
Die Menschheit muss immer mehr auf regenerative Energien setzen und dazu zählen vor allem Solar- und auch Windkraft. In beiden Fällen gilt, dass größer auch besser ist, denn größer liefert mehr Energie. Im Fall von Windkraft kann man mittlerwei…
In die Auseinandersetzung um möglichst einfache Möglichkeiten zur privaten Erzeugung von Strom kommt nun Bewegung. Der mächtige Branchenverband VDE hat sich nach anfänglichem Zögern nun voll für eine Unterstützung sogenannter Balkonkraftwerke e…
Seit Ende letzten Jahres hat ITER, das größte Fusionsexperiment der Welt, einen neuen Chef. Der hält jetzt kein Blatt vor den Mund. Der Zeitplan, den seine Vorgänger verkündet hatten, war demnach nie zu schaffen. Zwei große Probleme werden für …
Seit dem Jahresanfang soll die Lieferung und Installation von Photovoltaikanlagen durch eine Steueranpassung günstiger werden. Nach dem 1.1.2023 wird ein Umsatzsteuersatz von 0 Prozent berechnet. Im Detail ist die Regelung aber durchaus nicht u…
Es wird immer unwahrscheinlicher, dass Deutschland seine Zubau-Ziele bei den erneuerbaren Energien erreicht. Vor allem der Windkraft-Ausbau geht viel zu langsam voran, wodurch es gemäß der aktuellen Planung im Jahr 2029 zu einer Stromlücke komm…
Der enorme Wintersturm in Nordamerika sorgte nicht nur bei den Weihnachtsreisen zu den Familien für massive Probleme. Auch die Hashrate im Bitcoin-Netz brach zeitweise massiv ein, weil viele Anlagen zum Mining heruntergefahren werden mussten. …
Wo Windkraftanlagen stehen können, wird in Deutschland vor allem durch Abstandsregeln diktiert. Durch eine Anpassung im Bereich der Drehfunkfeuer, wichtig für die Flugnavigation, und Wetterradars hat die Bundesregierung auf einen Schlag viele F…
Der weltweite Akku-„Hunger“ hat zur Folge, dass das für Batterien essenzielle Lithium zu einem der begehrtesten Rohstoffe wird. Zu den größten Produzenten der Welt gehört Simbabwe, das afrikanische Land hat nun aber den Export von Roh-Lithium v…
Beim Übertragungsnetzbetreibers 50Hertz sieht man die Aufgeschlossenheit gegenüber einem weiteren Ausbau der Windkraft wachsen – und führt dies zu einem guten Teil darauf zurück, dass der Strompreis in letzter Zeit immer weiter gestiegen ist. …