Die Bundesregierung will ein Schnellladenetz mit guter Abdeckung und gedeckelten Ladepreisen etablieren. Gegen dieses Vorhaben läuft die gesamte Branche der Ladenetzbetreiber Sturm. Man sieht Wettbewerbsverzerrung – und will mehr verdienen dürf…
Die Auseinandersetzung zwischen Apple und Samsung hat bei den Beteiligten tiefe Spuren hinterlassen und Freundschaften werden sich da wohl kaum noch entwickeln. Das zeigen auch aktuelle Interviews mit Personen, die an den ersten iPhones mitwirk…
Apple ist mit seinem Ansinnen, den Patentrechtsstreit mit Qualcomm noch einmal aufzuwärmen, beim Obersten Gerichtshof der USA abgeblitzt. Das Gericht will noch nicht einmal mehr eine Anhörung zu dem Thema ansetzen. (Weiter lesen)
Die Deutsche Telekom wird in der nächsten Zeit wohl wieder einmal einen Rechtsstreit um eine Bildmarke führen. Der Gegner ist diesmal allerdings etwas größer als sonst: Es handelt sich um den spanischen Konkurrenten Telefonica. (Weiter lesen)…
Während die offizielle Beschwerde der EU, die bei der Welthandelsorganisation WTO gegen China eingereicht wurde, sehr formal und diplomatisch gehalten ist, werden hinter den Kulissen andere Töne angeschlagen. Hier ist von einer „Machtübernahme“…
Im Streit Epic Games gegen Apple ist die Einlassung von Microsoft in dem Gerichtsstreit öffentlich geworden. Dabei wird klar, wie harsch Microsoft gegen Apple wettert und wie sehr sich der Konzern – vermutlich – mit in den Streit einbringen wir…
Der Streit zwischen dem Spiele-Riesen Epic Games und iPhone-Hersteller Apple geht in die nächste Runde: Für ein Berufungsverfahren haben sich nun prominente Partner wie Microsoft noch einmal gegen Apples App Store-Richtlinien ausgesprochen. (…
Microsoft hat großes Interesse daran, auch iOS-Nutzer für seine Xbox-Spiele-Dienste zu gewinnen. Wie jetzt interne Dokumente zeigen, konnte man Apple aber auch nach großen Bemühungen nicht dazu bewegen, Cloud-Gaming-Angebote im Apps Store zuzul…
Entwickler beliebter Apps erheben schwere Vorwürfe gegen Apple: Das Unternehmen soll ohne Absprache und heimlich Anzeigen für die Anwendungen schalten, um Nutzer in den App Store zu locken. Das Ziel: Geld einstreichen, das sonst direkt an die E…
Aus einer engen Verbindung wird große Konkurrenz: Nachdem EA abgelehnt hatte, Unsummen für eine neue Lizenz der FIFA zu bezahlen, gibt sich die mächtige Fußballorganisation jetzt siegessicher. Mit neuen Partnern soll alles sowieso viel besser l…