Anfang dieser Woche berichteten wir, dass die EU-Parlamentarier zunehmend die Geduld verlieren, und zwar nicht nur mit Smartphone-Herstellern wie Apple, sondern auch mit der eigenen EU-Kommission. Es geht um einheitliche Ladegeräte und nun ko…
Wenn es eine Sache gibt, die Computernutzer ganz fest miteinander verbindet, dann ist es die Wut über die Tatsache, das alte USB-Anschlüsse scheinbar nie auf den ersten Versuch eingesteckt werden können – oder den zweiten, oder dritten. Der Mit…
Kleine Details können die Gerüchteküche immer wieder ordentlich befeuern. Das kennt man insbesondere von den Vorgängen rund um Apple zur Genüge. Und nun ist es eine kleine Grafik, die die Diskussion um den Anschluss der kommenden iPhones wieder…
Nachdem erst kürzlich die neuen Bezeichnungen für den USB 3.2-Standard verkündet worden, steht nun bereits das Thema USB 4.0 auf dem Programm. Wirklich neu scheint der USB-C-Anschluss jedoch nicht zu sein. Er basiert auf dem bereits vorhandenen…
Ein USB-C-Anschluss findet aktuell nahezu an jedem Smartphone, Notebook und Tablet Platz. Doch welche Standards dieser erfüllt und wie schnell die Übertragungsgeschwindigkeit ausfällt, geht aus den Bezeichnungen nicht immer hervor. Auc…
Der Konzern aus dem kalifornischen Cupertino hat in den vergangenen Jahren bei vielen seiner Geräte die Anschlussmöglichkeiten stark reduziert. Das betrifft unter anderem den Kopfhöreranschluss beim iPhone sowie diverse Ports bei den MacBooks. …
Notebooks und ihre Anschlüsse ist immer wieder ein Thema, das für Diskussionen sorgt. Das ist auch beim Microsoft Surface nicht anders, hier geht es vor allem um das Fehlen eines USB-C-Ports. Microsoft setzte nämlich bisher vor allem auf den ei…
Die Surface-Geräte von Microsoft sind eine Erfolgsgeschichte und gelten auch als gut durchdachte Hardware. Eines sorgt aber immer wieder für Diskussionen, nämlich die Wahl des oder der Anschlüsse. Denn ein zeitgemäßer USB-C-Port ist nicht an Bord. Zu einem passenden Dongle gibt es nun neue Informationen. (Weiter lesen)
Besitzer eines Nvidia Shield Tablets oder Shield TVs sowie der als Zubehör verkauften Universal-Ladegeräten sollten prüfen, ob sie im Rahmen einer Rückrufaktion ihre Netzstecker tauschen können. Betroffen sind nur die europäische Stecker, die durch Materialermüdung brechen könnten. (Weiter lesen)
Seit der Veröffentlichung des Surface-Laptops laufen die Diskussionen, warum Microsoft in den neuen Notebooks keinen einzigen USB Type-C-Port verbaut hat. Immerhin sind diese immer stärker auf dem Vormarsch. Daher erklärte man nun noch einmal genauer, was das Unternehmen dazu bewogen hat. (Weiter lesen)