Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass Telekommunikationsunternehmen verpflichtet sind, Standortdaten bei Notrufen über die Nummer 112 gebührenfrei an die zuständigen Stellen weiterzuleiten. Hintergrund ist der Mord an einer 17-Jähr…
Google speichert seit jeher die Aktivitätsdaten seiner Nutzer. Zwar kann das Tracking komplett abgeschaltet und einzelne Datensätze gelöscht werden, ein automatisches Löschen war bisher nicht möglich. Die „Auto-Delete“ Funktion wird nun in den …
Der US-Internetkonzern will seine extrem weit verbreitete Karten-App Google Maps offenbar bald mit einer neuen Funktion versehen, die automatisch dafür sorgt, dass der Standortverlauf des Nutzers gelöscht wird. Bisher wird Google Maps häufig fü…
Notrufzentralen sind darauf angewiesen, von den Anrufern genaue Ortsangaben und im besten Fall auch eine Beschreibung der Situation zu erhalten, um unmittelbar und wirksam reagieren zu können. Vodafone startet jetzt mit dem Betrieb einer Notruf…
Können die Standorte von IP-Adressen nicht genau ermittelt werden, wird bei einer Suche oft ein allgemeiner Marker genutzt. So kann es passieren, dass bestimmte Adressen ungewöhnlich häufig als IP-Standort auftauchen. Wie jetzt ein Bericht aufz…
Die US-Mobilfunkanbieter AT&T, T-Mobile und Sprint scheinen sich nur wenig um die Privatsphäre ihrer Nutzer zu scheren. Laut aktuellem Medienbericht kann man bei den Unternehmen für relativ wenig Geld den aktuellen Standort eines jeden Endgerät…
Samsung bietet jetzt vergesslichen Menschen die Möglichkeit, das Wiederfinden wichtiger Gegenstände oder Menschen einfacher zu machen. Der neue SmartThings Tracker arbeitet wie diverse schon verfügbare Bluetooth-Tokens, kommt dank einer Anbindu…
Auch die deutsche Politik verlangt nun Aufklärung im Daten-Skandal um die Smartphone-Apps von Google, die auch ohne Zustimmung durch den Nutzer den Standort regelmäßig speichern und an den Internetriesen übertragen. Staatssekretär Gerd Billen f…
Das Entdecken der unfreiwilligen Standortfreigabe bei Google Maps auf Smartphones hat nun ein Nachspiel für Google. Wie die Nachrichtenagentur AP berichtet, wurde in den USA Klage eingereicht. Google hatte bereits bestätigt, dass man auch bei…
Smarte Geräte von Google können von Hackern mit relativ geringem Aufwand dazu gebracht werden, ihren exakten Standort zu verraten. Wie ein Sicherheitsforscher beschreibt, hatte er Google auf den Fehler im Home-Lautsprecher und Chromecast-Sticks…