Schlagwort: standortdaten

Google Maps: Navigations-Nutzer müssen nun ihren Standort teilen

Android- und iOS-Nutzer, die die Navigations-Funktion von Google Maps auch zukünftig noch verwenden möchten, müssen nun ihren Standort mit dem Suchmaschinenkonzern teilen. Die Daten werden genutzt, um die Zuverlässigkeit von Echtzeit-Verkehrsin…

Kontakt-Tracing: Bill Gates plädiert für das „deutsche Modell“ statt Apps

Bill Gates hat sich in der aktuellen Sars-CoV-2-Pandemie als Mahner und Experte hervorgetan, er tritt aber auch als Mäzen für diverse Forschungs­projekte auf. Er beschäftigt sich also intensiv mit dem Thema und hat nun auch eine überraschend an…

Corona: Meinung der Deutschen zur Tracking-App geht weit auseinander

Viele Experten halten Tracking-Lösungen für eine gute Maßnahme im Kampf gegen Corona, wenn sie den von einer Mehrheit der Bevölkerung genutzt werden. Eine Umfrage zeigt: Die Deutschen sind sich in Bezug auf die Bereitwilligkeit zur Installation…

Coronavirus-Tracking: Google veröffentlicht weltweite Standortdaten

Google bietet ab sofort eine Auswertung der Standortdaten von Milliarden Nutzern von Smartphones und anderen Geräten an, um den Kampf ge­gen die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus zu unterstützen. Jeder kann sich einen Eindruck über die Aus…

Corona-Tracking wird ausgeweitet: EU-Kommission erhält Handydaten

Deutsche Mobilfunkanbieter stellen dem Robert-Koch-Institut anonym­isierte Handy-Daten bereit, um die Bewegungen der Bevölkerung mit Entwicklung der Corona-Infektionen in Zusammenhang bringen zu können. Diese Praxis wird jetzt auf die gesamte E…

Deaktiviert? Egal: Facebook tut alles, um Standortdaten zu sammeln

Es ist zur Normalität unter IT-Konzernen geworden: Facebook musste jetzt wie zuvor Google und Apple eingestehen, dass man Standortdaten der Nutzer auch erfasst, wenn diese genau das deaktiviert haben. Zur Not greift der Konzern auf Fotos oder d…