Gebrauchte Seagate-Festplatten werden als Neuware verkauft. Dutzende Käufer berichten von Laufwerken mit tausenden Betriebsstunden. Betroffen sind vor allem Server-HDDs der Exos-Serie. Experten raten zur genauen Prüfung neuer Festplatten. (…
Lichtschneller Speicher rückt in greifbare Nähe: Ein Forscherteam hat ein optisches Laufwerk entwickelt, das die Datenverarbeitung in ganz neue Dimensionen katapultieren könnte. Die Innovation verspricht blitzschnelle Berechnungen und ein gerin…
G.Skill erreicht einen neuen Rekord im Bereich der Arbeitsspeicher-Übertaktung. Erstmals wurden DDR5-Geschwindigkeiten über 12.000 MT/s per Luftkühlung erreicht. Diese Overclocking-Leistung demonstriert das Potenzial aktueller Hardware – ge…
Neuen Vorhersagen zufolge sollen die Preise für DRAM und VRAM auch 2025 wieder fallen. Gleich zu Beginn des Jahres könnte es damit losgehen. Der Preisverfall soll im zweistelligen Prozentbereich liegen und dürfte noch einige Zeit anhalten. (W…
Der Festplattenhersteller Seagate hat seine bislang größte Festplatte in den Handel gebracht: ein Modell mit einer Kapazität von 32 Terabyte. Möglich macht dies die HAMR-Technologie (Heat-Assisted Magnetic Recording), die das Unternehmen seit ü…
Forscher haben eine Methode zur Datenspeicherung in Diamanten entwickelt. Mit einer Kapazität von 1,85 Terabyte pro Kubikzentimeter und einer Haltbarkeit von Millionen Jahren könnte diese Technologie die Zukunft der langfristigen Datenspeicheru…
Ein kürzlich veröffentlichtes Firmware-Update des taiwanischen NAS-Herstellers QNAP sorgt bei Nutzern für erhebliche Probleme: Viele können sich nicht mehr in ihre Geräte einloggen, und auch ein Zurücksetzen scheint keine Abhilfe zu schaffen. …
Die Raspberry Pi Foundation bietet neben ihren bekannten Mini-Computern jetzt auch eigene Speichermedien an. Das Angebot wurde natürlich so zusammengestellt, dass die jeweiligen SSDs und Speicherkarten genau zu den Raspberry PI-Boards passen. …
Das Institute of Electrical and Electronics Engineers hat eine neue Vorhersage zur Entwicklung der Kapazitäten von Massenspeichern veröffentlicht. Der zufolge soll es in den nächsten Jahren zu großen Anstiegen sowohl bei SSDs als auch bei HDDs …
Samsung startet die Massenproduktion seiner neuesten PCIe 5.0 SSD-Generation PM9E1. Mit Geschwindigkeiten von bis zu 14,5 GB/s und einer Kapazität bis 4 TB verspricht die neue SSD deutliche Leistungssteigerungen. Samsung zielt auf KI-Anwendunge…