In einer Kooperation zwischen US-Behörden und Microsoft ist es gelungen, der russischen Callisto Group in die Parade zu fahren. Insgesamt 107 Websites, die für die Umsetzung von Phishing-Kampagnen zur Informationsbeschaffung genutzt wurden, wur…
Ransomware-Gruppen haben in Russland nicht nur einen sicheren Hafen gefunden, in dem sie vor der Strafverfolgung anderer Länder geschützt sind. Es kommt zunehmend auch zu einer direkten Zusammenarbeit mit staatlichen Stellen. (Weiter lesen)
Aktuell wird China derzeit oft als wichtiger Verbündetet Russlands angesehen. Dass die Partnerschaft aber nur so lange währt, bis China sich anderweitig Vorteile verspricht, zeigt sich in massiven Cyber-Angriffen auf russische Behörden und Orga…
Ecovacs ist ein bekannter und beliebter Hersteller von Haushaltsrobotern. Jetzt haben Forscher allerdings eklatante Sicherheitslücken bei etlichen Produkten entdeckt, die das komplette Ausspionieren ihrer Besitzer in den eigenen vier Wänden erl…
Chinesische Hackergruppen schrecken jetzt auch nicht mehr davor zurück, die Systeme von Providern zu übernehmen, um ihre Spionage-Malware möglichst effektiv zu verbreiten. Mit einem Man-in-the-Middle-Angriff wurden so gefälschte Software-Update…
US-Spyware-Hersteller Spytech fällt Hackern zum Opfer: Tausende Geräte weltweit ausspioniert. Der Vorfall offenbart das Ausmaß globaler digitaler Überwachung und wirft ein Schlaglicht auf die fragwürdigen Praktiken der Branche. (Weiter lesen)…
Der russische Antivirus-Spezialist Kaspersky Labs zieht nach dem Verbot des Vertriebs seiner Produkte in den USA bereits wenig später drastische Konsequenzen: die US-Niederlassung von Kaspersky wird aufgegeben und alle Mitarbeiter müssen gehen….
Das britische Verteidigungsministerium ist erfolgreich von Außen angegriffen worden. Hinter der Aktion sollen staatlich finanzierte Hacker aus China stecken. Die britischen Abgeordneten werden heute detailliert über den Vorfall unterrichtet. …
Apple hat Nutzer seiner iPhones in zahlreichen Ländern über aktuell laufende Angriffe mit Spionage-Trojanern gewarnt. Dabei knickt das Unternehmen ein Stück weit vor der indischen Regierung ein und bringt die Attacken nicht mehr direkt mit dem …
Drei deutsche Staatsbürger sind im Auftrag der Bundesanwaltschaft verhaftet worden, weil sie unter dem Verdacht stehen, den chinesischen Geheimdienst mit Technologie beliefert zu haben. Konkret geht es um militärisch nutzbare Laser. (Weiter l…