Apple geht gegen einen früheren Manager vor, weil er Interna an die Medien weitergereicht haben soll. Der Amerikaner war bis 2019 für Apple tätig und leitete die Materialforschung. Es ist das erste Mal, dass Apple wegen „Leaks“ gegen einen dera…
Die USA warnen vor einer großangelegten Desinformationskampagne rund um den Biontech/Pfizer-Impfstoff. Russische Geheimdienste nutzen demnach seit Monaten Online-Publikationen um das Vertrauen in das Unternehmen und den Wirkstoff zu untergraben…
Die Malware-Extensions, die im Dezember bei Millionen Chrome- und Edge-Nutzern gefunden wurden, haben sich ziemlich gut vor einer Entdeckung geschützt. Das haben weitergehende Analysen nun deutlich gemacht. (Weiter lesen)
Es klingt fast wie eine Geschichte tief aus den Zeiten des kalten Krieges – plus Internet: Russische Spione sollen seit Monaten das US-Finanzministerium über gehackte Instanzen von Microsoft 365 ausgespäht haben. (Weiter lesen)
Schwere Vorwürfe gegen Huawei: Mitarbeiter des Huawei-Forschungszentrums in München haben öffentlich gemacht, wie sie von einem Manager des Konzerns beauftragt wurden, den Konkurrenten Cisco auszuspionieren. (Weiter lesen)
Nach langer Zeit hat die US-Regierung offenbar entschieden, ihr extrem hartes Vorgehen gegen den chinesischen Konzern Huawei etwas zu lockern. Mit Sony und Omnivision dürfen jetzt die beiden führenden Anbieter von Bildsensoren für mobile Gerä…
Eine Richterin hat das von US-Präsident Donald Trump angeordnete Download-Verbot von WeChat per Einstweiliger Verfügung gestoppt. Die Richterin begründete das unter anderem mit den fehlenden Beweisen für ein Verbot. (Weiter lesen)
Die US-Regierung geht weiter mit aller Härte gegen den chinesischen Hersteller Huawei vor. Jetzt wurde eine Vielzahl weiterer Firmen auf die ‚Schwarze Liste‘ gesetzt, mit deren Hilfe Huawei das US-Embargo angeblich umschiffen wollte, und die …
Trotz Verschlüsselung bestand seit Jahren die Möglichkeit, Anrufe im LTE-Mobilfunknetz abzuhören. Die gravierende Sicherheitslücke geht aus dem neuen Bericht der Ruhr-Universität Bochum hervor. Deutsche Forscher erklären, wie Hacker die Aufna…
Während in den USA weiter um den Verkauf von Teilen der Viral-Video-Plattform TikTok an Microsoft geschachert wird, kündigt der chinesische Betreiber Bytedance jetzt den Aufbau eines neuen Rechenzentrums für die Daten von Nutzern aus der EU in …