Der Micro-Blogging-Dienst Twitter hat vor wenigen Minuten eine vorläufige Sperrung des Nutzerkontos von US-Präsident Donald Trump veranlasst. Das Unternehmen begründete den Schritt mit drei Tweets, in denen Trump zu Handlungen aufrief, die Ge…
Wer ein Microsoft-Konto nutzt, um sich dabei bei Windows und den Diensten des Softwarekonzerns anzumelden, läuft beim Upload von privaten Fotos Gefahr, die Nutzungsbedingungen zu verletzen, was eine Sperrung zur Folge haben kann. Jetzt klagt e…
Der Versuch der Epic-Anwälte, Apple gerichtlich zur Freigabe von Fortnite auf iOS zu zwingen, ist vorerst gescheitert. Allerdings wurde dem Konzern aus Cupertino auch die vorläufige Auflage erteilt, Dritten die Nutzung der Unreal Engine nicht…
„Endlich!“, dürfte so mancher Vodafone-Kunde anmerken. Der Netzbetreiber zieht jetzt nämlich auch nach und bietet ebenfalls die Möglichkeit, Anrufe mit unterdrückter Rufnummer gleich netzintern ablehnen zu lassen. (Weiter lesen)
Die Bundesnetzagentur hat dem Call-by-Call-Anbieter hinter der Vorwahl 01018 die Nummer gesperrt. Dem waren diverse Rechtsverletzungen des Unternehmens vorangegangen, teilte die Behörde heute in Bonn mit. (Weiter lesen)
Die Medienanstalt NRW hat nach eigener Aussage eine Offensive gestartet, mit der Internetanbietern für Pornografie zur Einhaltung des Jugendschutzes in Deutschland durchgesetzt werden soll. Dabei stemmt man sich gegen eine prinzipielle Proble…
Auf Twitch wurden schon Streamer für weniger dumme Aktionen gebannt, jetzt trifft eine Accountsperre aber definitiv den Richtigen: Als „Witz“ hatte Carl Riemer mit einer echten Waffe im Livestream hantiert, dann löste sich offenbar unabsichtlic…
Satte 18 Monate muss ein Spieler des MMORPG World of Warcraft auf der Strafbank Platz nehmen, weil er zum Spielen den Cloud-Gaming-Dienst GeForce Now genutzt hat. Das Streaming über die Nvidia-Plattform wurde seitens Blizzard verboten und ist…
Als prominente Person kann man vor Probleme gestellt werden, wenn man scheinbar alltägliche Dienste nutzen will. So wurde die bekannte US-Schauspielerin Sharon Stone wegen Fake-Verdachts von einer Dating-Plattform geworfen. (Weiter lesen)
Dass Streamer mit übertriebenem Gehabe für scheinbare Unterhaltung sorgen wollen, ist ein weitverbreitetes Phänomen. Der Twitch-Streamer „kurt0411“ wurde jetzt von EA von allen FIFA-Turnieren gebannt, da er auf das Firmenlogo gespuckt und Mitsp…