Insbesondere wenn neuere Kamera-Modelle mit neuen Speicherkarten ausgestattet werden sollen, sollte man durchaus einen genaueren Blick auf die Spezifikationen werfen. Denn inzwischen ist die Branche bei schnellen CF-Express-Karten der 4. Genera…
Der Ausbau der Erneuerbaren geht zwar weltweit mit großen Schritten voran, damit diese die Stromversorgung aber komplett übernehmen können, werden noch mehr große Speicher benötigt. Deren Kosten gehen aktuell aber auch massiv nach unten, sodass…
Der chinesische Staatskonzern Huawei will innerhalb weniger Jahre dafür sorgen, dass man weniger abhängig von ausländischen Herstellern ist, wenn es um die Verfügbarkeit von Speichermodulen mit sehr hoher Bandbreite geht, die bei Grafikkarten v…
Die Preise von Festplatten steigen derzeit. Nach Western Digital hat auch Seagate mitgeteilt, dass Kunden bei allen neuen Produktions-Aufträgen mit höheren Kosten rechnen müssten. Wann und wie sich dies auch auf SSDs auswirkt und bei Privatkund…
In Sachen Arbeitsspeicher soll nun endlich so etwas wie ein kleiner Befreiungsschlag gelingen. Die alten SODIMM-Riegel konnten mit den modernen Entwicklungen nicht mehr mithalten – LPCAMM2 soll nun dafür sorgen, dass Notebooks wieder aufrüstbar…
Microsoft arbeitet offenbar an einer neuen Funktion für OneDrive. Die soll das direkte Importieren von Dateien aus anderen Cloud-Speichern wie Google Drive erleichtern. Das käme vielen Nutzern sicherlich gelegen, denn ein solcher Import ist bis…
Samsung hat eine neue Generation von LPDDR5X-Arbeitsspeicher vorgestellt, bei dem die Bandbreite noch einmal kräftig gesteigert wurde. Weil nun höhere Kapazität in einem einzigen RAM-Chip möglich sind, kann man bald mit Smartphones mit 32 GB …
Die kleine deutsche Firma Volla will nach ihrem Volla Phone nun auch das Volla Tablet auf den Markt bringen, mit dem man ebenfalls ein „Google-freies“ Erlebnis auf Basis von Linux & Android bieten möchte. Das 12,3-Zoll-Tablet startet jetzt per …
Ein koreanisches Forscherteam hat eigenen Angaben zufolge eine neue Art Phasenwechselspeicher entwickelt. Der soll schnell, energieeffizient und dabei auch noch kostengünstig sein. (Weiter lesen)
Während Gaskraftwerke hierzulande als wichtige Backups für die Erneuerbaren Energien angesehen werden, schaltet man sie anderswo ab und ersetzt sie durch große Batterie-Speicher. Denn diese können wesentlich flexibler auf Versorgungsschwankunge…