Wer schon einmal mit großen Datensets mit vielen tausend Spalten und Zeilen gearbeitet hat, weiß wie aufwendig das ist. Mit einem Tool namens Pendleton will Microsoft Daten-Wissenschaftlern diese Arbeit deutlich erleichtern. Wie ein über Twitter geleaktes Handbuch vermuten lässt, nutzt Microsoft Pendleton bereits intern unter Windows und macOS. (Weiter lesen)
Während Microsoft sich auf der IFA 2017 in Berlin hauptsächlich auf die neuen Features des kommenden Windows 10 Fall Creators Update konzentriert hat, sind jetzt auch nach einem längeren Zeitraum wieder Informationen zu Windows 10 ARM aufgetaucht. Aktuell peilt man weiter eine Einführung in diesem Jahr an. (Weiter lesen)
Während Microsoft sich auf der IFA 2017 in Berlin hauptsächlich auf die neuen Features des kommenden Windows 10 Fall Creators Update konzentriert hat, sind jetzt auch nach einem längeren Zeitraum wieder Informationen zu Windows 10 ARM aufgetaucht. Aktuell peilt man weiter eine Einführung in diesem Jahr an. (Weiter lesen)
Microsoft und Adobe erweitern ihre vor einem Jahr angekündigte strategische Partnerschaft für die Azure-Cloud und Adobes Cloud-Dienste. Wie die Unternehmen heute bekanntgeben will man bei Team-Chats und elektronischen Signaturen künftig stärker zusammenarbeiten. (Weiter lesen)
Im Gegensatz zu den USA ist eine Wahl in Deutschland eine weitgehend analoge Angelegenheit: Denn sowohl die Abgabe als auch die Auszählung der Stimmen erfolgt hierzulande auf dem traditionellen Weg, nämlich per Hand. Dennoch gibt es auch Bundestagswahl Möglichkeiten zur Manipulation, wie der Chaos Computer Club (CCC) herausgefunden hat. (Weiter lesen)
Das Redmonder Unternehmen Microsoft möchte den Fokus demnächst anscheinend vermehrt auf Mixed Reality setzen. Eine aktualisierte Version der View 3D-App ist nun offenbar versehentlich im Internet aufgetaucht und stellt bereits in Kürze erscheinende Funktionen zur Verfügung. (Weiter lesen)
Zusammen mit dem Surface Laptop hat Microsoft das abgespeckte Windows 10 S eingeführt, mit dem man, wie schon anno-dazumal bei Windows RT, keine Desktop-Apps ausführen kann. Käufer des Surface Laptops können aber bei Bedarf auf Windows 10 Pro upgraden. Bis Ende 2017 sollte das gratis möglich sein und Microsoft hat die Aktion jetzt verlängert. (Weiter lesen)
Obwohl die kürzlich erschienene Version des Google-Betriebssystems, Android Oreo, über einen längeren Zeitraum hinweg getestet wurde, scheint es immer noch schwerwiegende Fehler in der Software zu geben. Auch bei einer aktiven WLAN-Verbindung wird das Mobilfunknetz weiterhin verwendet. (Weiter lesen)
Nach dem Microsoft nun den offiziellen Veröffentlichungstermin des Windows 10 Fall Creators Updates verkündet hat, startet das Windows Insider Programm eine Umfrage zu den neuen Funktionen. Microsoft will wissen, wie wichtig den Nutzern die neuen Features sind. (Weiter lesen)
Noch immer hat die Nintendo Switch mit einer im Vergleich zu anderen Konsolen geringen Auswahl an Software-Titeln zu kämpfen. Der japanische Konzern möchte das Problem jedoch auch weiterhin mit Indie-Spielen abdämpfen und hat jetzt weitere Titel gezeigt, die demnächst in den Handel kommen sollen. (Weiter lesen)