Schlagwort: Software

Nach Signal folgen Brave und Co.: Immer mehr blocken Microsofts Recall

Die Ablehnung von Microsofts umstrittenen Recall-Feature geht weiter: Nach Signal blockiert jetzt auch der Brave-Browser standardmäßig die Screenshot-Funktion. AdGuard zieht ebenfalls nach – eine Reaktion auf wachsende Datenschutzbedenken. (W…

Microsoft bricht eigene Regel: PC ohne TPM-Schutz erhält Windows 11

TPM 2.0 gilt eigentlich als unverhandelbare Voraussetzung für die Installation von Windows 11. Anscheinend bietet Microsoft Nutzern jetzt aber wohl selbst bei deaktiviertem Modul ein Upgrade auf die neueste Version seines Betriebssystems an. …

Bedrohung durch Amazon: Microsoft plant großes Visual Studio-Update

Microsoft plant für Visual Studio 18 ein großes Update, diese soll – wenig überraschend – einen starken KI-Fokus haben. Ein internes Memo zeigt, dass die Entwicklungsumgebung als Antwort auf Konkurrenten wie Amazons Kiro modernisiert werden sol…

Gegen „woke“ KIs: Trump unterzeichnet umstrittene KI-Verordnungen

Trump unterzeichnet drei Anordnungen zu KI-Politik: Beschleu­ni­gung von Rechenzentren, Förderung von US-Technologie-Exporten und Verbot von „woken“ KI-Systemen in Bundesverträgen. Diese Maßnahmen sollen die USA im KI-Rennen an die Spitze bring…

Optionales Windows 11-Update: Daran arbeitet Microsoft jetzt

Microsoft hat die neuen optionalen Updates für Windows 11 23H2 und Windows 11 24H2 freigegeben. Es sind wieder eine Reihe an interessanten Neuerungen dabei, die meisten Änderungen sind aber Fehlerbehebungen und Optimierungen. (Weiter lesen)

Microsoft lobt sich selbst für Ausfallsicherheit von Windows 11 24H2

Mit Windows 11 Version 24H2 rückt Microsoft nun die Stabilität und Nutzerfreundlichkeit seines Systems in den Fokus – mit Automati­sier­ung im Hintergrund und optischen Anpassungen im Vordergrund. 24H2 soll die bisher stabilste Windows 11-Versi…

Neues optionales Windows 10-Update behebt ESU-Bug und PC-Abstürze

Microsoft hat nun auch für Windows 10 ein optionales und nicht sicherheits­relevantes Update nachgelegt. Es handelt sich um die Vorschau für den August Patch-Day. Zwar bleibt eine Feature-Offensive aus, dennoch bringt das Update wichtige Verbes…

Paradox: Je länger KIs nachdenken, desto dümmer werden sie

Eine neue Anthropic-Studie zeigt ein überraschendes Phänomen: KI-Modelle werden bei längeren Denkprozessen schlechter statt besser. Das sogenannte „Inverse Scaling“ betrifft führende Modelle wie Claude und ChatGPT und das hat Folgen. (Weiter …

Windows 11 erhält zahlreiche neue KI-Features für alle Nutzer

Microsoft erweitert Windows 11 um zahlreiche neue KI-Features. Neben einem intelligenten Agenten in den Einstellungen erhalten auch Paint und die Fotos-App neue Funktionen. Copilot Vision kann nun den gesamten Bildschirm analysieren. (Weiter …

Windows im Sinkflug: MacOS & Linux in Deutschland kräftig im Aufwind

Microsoft könnte sich mit dem bevorstehenden Support-Ende für Windows 10 keinen Gefallen tun, zumindest was den Marktanteil von Windows bei den Betriebssystemen angeht. Neue Zahlen deuten an, dass in Deutschland eine gewisse Abwanderung zu MacO…