OpenAI und Apples Ex-Designchef Jony Ive kämpfen mit Hürden bei ihrem geheimen KI-Gerät. Das bildschirmlose Gerät soll 2026 kommen, doch Probleme bei der „Persönlichkeit“ der KI und Rechenkapazitäten verzögern die Entwicklung. (Weiter lesen)
…
Verbraucherzentrale kritisiert Microsoft scharf: Windows 10-Support-Verlängerung verschiebt Problem nur um ein Jahr. Nutzer mit älterer Hardware drohen Mehrkosten für neue Rechner. EU soll klare Regeln aufstellen. (Weiter lesen)
Microsoft hat neue dynamische Updates für Windows 11 24H2 und Windows Server 2025 veröffentlicht. Mit den neuen Versionen werden die Windows-Wiederherstellungsumgebung WinRE und das Windows Setup verbessert. (Weiter lesen)
Microsoft stärkt die Sicherheit bei Outlook. Seit Anfang September entfernt der Konzern Schritt für Schritt die Unterstützung sogenannter Inline-SVG-Bilder in Outlook für das Web und in der neuen Outlook-App für Windows. (Weiter lesen)
Gmail-Nutzer können ab sofort Ende-zu-Ende verschlüsselte E-Mails an beliebige Empfänger senden – auch außerhalb des Google-Ökosystems. Die neue Funktion macht den aufw2ndigen Austausch von S/MIME-Zertifikaten überflüssig. (Weiter lesen)
…
Linux Kernel 6.18 wird ohne das Bcachefs-Dateisystem ausgeliefert. Nach monatelangen Streitigkeiten über die Entwicklungsmethoden hat Linus Torvalds das moderne Copy-on-Write-Dateisystem jetzt aus dem Kernel geschmissen. (Weiter lesen)
Microsoft hat mit der neuen Windows 11 Version 25H2 ein großes Funktionsupdate veröffentlicht – und zugleich eine Warnung für Unternehmen und Behördenrechner ausgesprochen. Das steckt dahinter. (Weiter lesen)
Microsoft führt für alle zehn Office-App neue Icons ein. Die überarbeiteten Symbole zeigen weichere Formen, kräftigere Farben und sind von Copilot inspiriert. Es ist das erste große Redesign der Symbole der Software-Suite seit 2018. (Weiter l…
Microsoft hat bestätigt, dass derzeit ein Fehler im klassischen Outlook-Client für Windows-Systeme dazu führt, dass die Anwendung direkt beim Start abstürzt. Betroffen sind vor allem Kunden mit einem Microsoft-365-Abonnement. (Weiter les…
Steam-Nutzer wechseln aktuell massenhaft zu Windows 11: Neue Zahlen zeigen einen signifikanten Anstieg auf 63 Prozent, während Windows 10 auf 32 Prozent abstürzt. Gleichzeitig meldet StatCounter überraschend einen Windows-7-Boom. (Weiter les…