Ein russischer YouTuber hat überraschend ein Video veröffentlicht, in dem er offenbar ein Vorseriengerät des kommenden iPad Pro mit dem neuen Apple M5 SoC auspackt. Außerdem wurde das Gerät ausführlichen Benchmarks unterzogen. Woher das scheinb…
Intel kann sich offenbar über eine weiterhin ohne Nachfrage rund um die Prozessoren der 13. Generation der Intel-Core-Serie freuen. Gerade bei Kunden, die auf der Suche nach Chips ohne integrierte KI-Recheneinheiten sind, sollen die CPUs nach w…
Qualcomm hat die Snapdragon X2 Elite (Extreme) Chips angekündigt. Mit ihnen sollen die Hersteller bald nicht mehr nur Laptops sondern auch Desktop-Systeme bauen. Während des Snapdragon Summit zeigte man nun erste Referenzdesigns für neue Mi…
Die US-Regierung unter Trump bereitet offenbar einen drastischen Eingriff in die weltweite Chipfertigung vor. Chipfertiger sollen entweder die gleiche Zahl von Chips in den USA bauen, wie sie aktuell importiert werden – oder sich auf heftige S…
Der US-Chiphersteller Qualcomm hat seine nächste Generation von Prozessoren für ARM-basierte Windows-PCs vorgestellt. Die Modelle Snapdragon X2 Elite und Snapdragon X2 Elite Extreme sollen Leistung, Energieeffizienz und KI-Fähigkeiten deutlich …
MediaTek, Qualcomms größter Konkurrent in der Welt der Android-Smartphones, hat jüngst mit dem Dimensity 9500 seine neue High-End-Plattform für die Top-Smartphones präsentiert. Die acht Oberklasse-CPU-Kerne des Chips sollen mit bis zu 4,21 Gi…
Das iPhone Air ist mit 5,6 mm das dünnste Apple-Smartphone aller Zeiten. Doch was kann das Smartphone mit dem verbauten A19-Pro-Chip wirklich leisten? Erste Benchmarkergebnisse liefern einen guten ersten Eindruck. (Weiter lesen)
Der neue Qualcomm Snapdragon 8 Elite Gen 5 dürfte für einen erheblichen Schub bei der CPU-Leistung bei Smartphones und anderen mobilen Geräten sorgen. Benchmarks legen nahe, dass Qualcomm die Lücke zu Apple in Sachen Leistung einzelner CPU-Kern…
Intel und Nvidia gaben gestern überraschend eine umfangreiche Kooperation bekannt, bei der man x86-CPUs und RTX-Grafikeinheiten in System-On-Chip-Designs vereinen will. Intel stellte klar, dass man unabhängig davon weiter eigene Grafikkarte…
Intel und Nvidia tun sich im Rahmen einer unerwarteten Partnerschaft zusammen. Gemeinsam will man künftig Intel x86-Prozessoren mit integrierten Nvidia RTX-Grafiklösungen auf den Markt bringen. Gleichzeitig wird Nvidia Anteile von Intel erwerbe…