Der südkoreanische Elektronikkonzern hat ein neues Outdoor-Smartphone vorgestellt, welches bereits im April auf den Markt gebracht werden soll. Das Mittelklasse-Smartphone ist sowohl gegen Wasser und Staub als auch extreme Temperaturen geschützt und ist nach US-Militärstandards zertifiziert. (Weiter lesen)
Das Trekker-X3 des französischen Herstellers Crosscall wurde speziell für den Außeneinsatz entwickelt – unter anderem übersteht es Stürze aus einer Höhe von 1,5 m unbeschadet und ist nach IP67 staub- und wasserdicht. Trotz seines nicht ganz so eleganten Designs dürfte das Android-Smartphone wohl seine Abnehmer finden, dies meint auch unser Kollege Lutz Herkner, der sich das Smartphone auf dem Mobile World Congress in Barcelona angeschaut hat. (Weiter lesen)
Apple hat einen Sieg gegen den Patentverwerter Smartflash eingefahren: Ein US-Bundesberufungsgericht hat nun ein Urteil in Gänze gekippt, nach dem Apple über eine halbe Milliarde US-Dollar an Smartflash hätte zahlen sollen. (Weiter lesen)
Da das Alcatel Idol 4S mit Windows 10-Betriebssystem demnächst ja auch in Europa auf den Markt kommen soll, war es natürlich auch auf dem Mobile World Congress (MWC) in Barcelona präsent. Bei uns wird das Gerät, das eigentlich schon von diversen Messen hinlänglich bekannt ist, als Idol 4 Pro verkauft. Und der Namenszusatz Pro dürfte einen sehr trivialen Hintergrund haben. (Weiter lesen)
Der chinesische Mobilfunkkonzern Huawei hat auf dem Mobile World Congress (MWC) in Barcelona einen Blick auf seine neuen Smartphone-Flaggschiffe P10 und P10 Plus ermöglicht. Und wie zu erwarten, liefert das Unternehmen mit diesen ein ziemlich rundes Angebot ab. Unser Kollege Lutz Herkner zeigt euch dies anhand verschiedener Modelle im Detail. (Weiter lesen)
LGs neues Flaggschiff G6 ist gegenüber dem Vorgänger auf einen neueren technischen Stand gebracht worden. Doch ist die Aktualisierung des Innenlebens letztlich nur ein kleiner Teil dessen, was das neue Produkt wirklich ausmacht. Der Hersteller hat ganz offensichtlich viel Herzblut in die Entwicklung des Gerätes gesteckt, was an diversen anderen Stellen schnell sichtbar wird. (Weiter lesen)
Gestern erst ist ein hochaufgelöstes Renderbild des Samsung Galaxy S8 durchgesickert, dieses ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit echt. Deshalb kann man die aktuellsten Fotos des Galaxy S8 damit vergleichen und entsprechend verifizieren. Und wir sind uns auch hier ziemlich sicher: Das ist das Samsung-Topmodell in freier Wildbahn. (Weiter lesen)
Neben den Smartphone-Giganten wie beispielsweise Huawei und LG sind auch hierzulande ein wenig unbekanntere Hersteller auf dem Mobile World Congress 2017 in Barcelona vertreten. Hierzu zählt auch das chinesische Unternehmen Gionee, welches zum Großteil preiswerte Smartphones herstellt. Diese sind jedoch oftmals ordentlich ausgestattet, werden allerdings überwiegend nur in China vertrieben. (Weiter lesen)
Archos zeigt mit dem 50 und 55 Graphite zwei neue Einsteiger-Smartphones mit Android-Nougat, großen Displays und LTE auf dem Mobile World Congress 2017 in Barcelona. Außerdem hat der Hersteller noch das besonders robuste Tablet 101 Saphir im Gepäck. Unser Kollege Lutz Herkner hat sich alle drei Geräte in Barcelona angeschaut. Archos 55 Graphite Das Archos 55 Graphite besitzt ein 5,5 Zoll großes IPS-Display mit leicht abgeflachten Rändern und einer Auflösung von 720 × 1280 Pixeln. … (Weiter lesen)
Die ZTE-Tochter Nubia hat zum diesjährigen Mobile World Congress in Barcelona zwar im Grunde nur überarbeitete Smartphones mit im Gepäck, dennoch lohnt sich ein genauerer Blick. Unser Kollege Roland Quandt hat sich daher das Mitteklasse-Gerät Nubia Z11 Mini S mit Android 6 angeschaut und ist ganz angetan von der günstigen 5,2 Zoll Neuauflage. Solider erster Eindruck Im Gegensatz zu seinem Vorgänger dem Z11 Mini hat das Z11 Mini S ein mit 0,2 Zoll etwas größeres Panel. … (Weiter lesen)