Apple verteilt bereits die zweite öffentliche Beta für iOS 10.3.2. Die neue Version war kurz zuvor für Entwickler herausgegeben worden, nun können sie auch alle zum Beta-Programm angemeldeten Endnutzer ausprobieren. Das Update wird jetzt Over-The-Air verteilt. (Weiter lesen)
Das Europäische Parlament hat sich nun wieder einmal an den Versuch gewagt, für einen neuen Standard von einheitlichen Ladegeräten bei Mobiltelefonen zu sorgen. Alle bisherigen Versuche waren bisher gescheitert, da die Industrie kein echtes Interesse an einer solchen Regelung hatte. (Weiter lesen)
Der chinesische Hersteller Huawei hat auf dem Mobile World Congress in Barcelona zwei neue Smartwatches vorgestellt. Doch viele Kunden dürften sich nach Kommentaren des CEO noch einmal überlegen, ob eine Entscheidung zum Kauf noch als sinnvoll erachtet werden kann. (Weiter lesen)
Die Lenovo-Tochter Motorola plant derzeit die Einführung einer ganzen Reihe von neuen Smartphones, wobei man sich zunächst vor allem in Richtung des unteren Endes des Marktes orientiert. Jetzt sind konkrete Details zu einer neuen Modellreihe namens Moto C aufgetaucht, mit der Motorola wohl seine bisher günstigsten Smartphones überhaupt anbieten will. (Weiter lesen)
Microsoft wird ab dem 25. April das offizielle Rollout für Windows 10 Mobile starten. Bis dahin gibt es jetzt für die Nutzer des Fast Rings des Windows Insider Programms noch einmal ein kumulatives Update. (Weiter lesen)
Der chinesische Smartphone-Anbieter Xiaomi will in Kürze ein neues Flaggschiff-Modell vorstellen. Das Gerät mit den Namen Mi 6 wird schon am 19. April der Öffentlichkeit vorgestellt und soll dann zeitnah im Handel erhältlich sein. (Weiter lesen)
„One More Thing“, „iWatch“ und jetzt „Tick different“. Wer dabei an Apple denkt, liegt gar nicht so verkehrt – auch wenn es sich bei allen drei Marketingclaims um eingetragene Wortmarken der Schweizer Uhrenfirma Swatch handelt. (Weiter lesen)
Das Telefonieren an Bord von Passagiermaschinen über Mobilfunk bleibt in den USA grundsätzlich verboten. Der neue Behördenchef der FCC Ajit Pai hat entsprechende Pläne zur Lockerung mit sofortiger Wirkung gestoppt. (Weiter lesen)
Der US-Chipkonzern Qualcomm kritisiert Apple jetzt scharf für dessen Verhalten im Umgang mit Streitigkeiten im Bezug auf Modemtechnologien. Apple soll durch falsche Angaben das Vorgehen von Behörden in aller Welt gegen Qualcomm gefördert haben. (Weiter lesen)
Der koreanische Elektronikgigant Samsung steht offenbar kurz davor, erste Prototypen eines faltbaren Smartphones zu testen. Laut einem Bericht aus Korea plant das Unternehmen zunächst eine Art Vorabversion, um wie erwartet Rückmeldungen von der potenziellen Kundschaft zu sammeln. (Weiter lesen)