Microsoft warnt vor der Ausnutzung der entdeckten Log4j2-Sicherheitslücke, die derzeit von staatlich geförderten Hackern ausgenutzt wird. In einem Blog-Beitrag zu dem Problem mahnt der Konzern an, dass die Schwachstelle gefährlicher als SolarWi…
In der Java-Bibliothek Log4j wurde eine schwerwiegende Schwachstelle gefunden. Die Lücke kann von Angreifern genutzt werden, um beliebigen Code auf einem System auszuführen. Von der Sicherheitslücke sind auch bekannte Dienste wie Minecraft, Ste…
Die neue Bundesregierung ist nun im Amt und mit ihr soll sich auch der Umgang des Staates mit Schwachstellen in Software ändern. Behörden werden zukünftig keine Exploits mehr auf dem Schwarz- oder Grau-Markt mehr ankaufen. (Weiter lesen)
Western Digital informiert Kunden jetzt über eine Sicherheitslücke, die es Angreifern ermöglichte, die Neuvergabe von SanDisk SecureAccess-Passwörter zu erzwingen und mit denen dann auf die geschützten Dateien der Nutzer zuzugreifen. Das Sicher…
AVM ist zum Jahresende dabei, nun die sogenannte „FragAttack“-Sicherheitslücke auch für ältere WLAN-Geräte zu schließen. Damit bekommt nun ab sofort auch die FritzBox 3272 das Update, zudem starten neue Versionen für die Repeater 2400 und 3…
Der Internetspezialist AVM behebt für weitere ältere FritzBoxen jetzt die als „FragAttack“ bezeichneten Sicherheitslücken. Nutzer, die eine FritzBox 7272 im Einsatz haben, können das Wartungsupdate ab sofort beziehen. Zuvor hatte AVM schon die …
Der taiwanesische NAS-Hersteller QNAP hat eine neue Sicherheits-Warnung an seine Kunden herausgegeben. Unbekannte greifen demnach NAS-Geräte mit Kryptomining-Malware an – Maßnahmen zum Schutz sollten daher umgehend ergreifen werden. (Weiter l…
AVM hat jetzt für weitere Geräte neue Aktualisierungen mit Verbesserungen und Fehlerbehebungen veröffentlicht. Mit dabei ist auch die FritzBox 7390 – der Oldie bekommt damit ein weiteres Update. Zudem startet AVM ein Update für die FritzBox 553…
Eine Sicherheitslücke in Windows-Systemen ermöglicht es Angreifern, einen Rechner zu übernehmen. 0Patch hat den Bug untersucht und einen Patch gegen die Zero-Day-Schwachstelle bereitgestellt. Microsoft hat das Problem bisher nicht behoben und d…
In Deutschland werden zahlreiche Microsoft Echange-Server betrieben, die schlicht ohne größere Probleme angegriffen werden können. Das Computer Emergency Response Team der Bundesverwaltung (CERT-Bund) hat daher eine eindringliche Warnung veröff…