Schlagwort: Sicherheit

Donald Trump: Neuer US-Präsident bekommt ein sicheres Smartphone

Usa, Präsident, Donald Trump, US-Präsident, Weißes Haus, trump
Donald Trump wurde heute als 45. Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt und hat jetzt offiziell sein Amt angetreten. Dem auf Twitter sehr aktiv gewesenen Geschäftsmann wurde nun das Smartphone abgenommen und durch ein vom Geheimdienst gestelltes Gerät ersetzt. (Weiter lesen)

Lichtinstallation erklärt Trend: Das kann ‚Smart Home‘

Sicherheit, Zoomin, Sicherheitslösung, Smart Home, Wohnen, Lichtinstallation, Lupus Electronics
Ein deutsches Unternehmen für Smart Home und Sicherheitstechnik macht derzeit in Berlin mit riesigen Lichtinstallationen auf den Trend „intelligentes Zuhause“ aufmerksam. Unter anderem am Zoologischen Garten und Alexanderplatz kommt dabei das visuell beeindruckende Projektionsverfahren 3D-Video-Mapping zum Einsatz. (Weiter lesen)

Apple iOS: Eine einzige Kette von Emojis lässt iPhones abstürzen

Apple, iOS, iOS 10
Das ging schnell: Nachdem der Hacker Vincedes3 bereits im letzten Monat eine Schwachstelle in Apples iOS entdeckt hatte, welche die Nachrichten-App zum Absturz brachte, ist ein neuer Exploit aufgetaucht. Dieses Mal stürzt gleich das gesamte Smartphone hierbei ab. (Weiter lesen)

Vodafone Wartungsmissgeschick: Fritzboxen verlieren Einstellungen

Logo, Ifa, Vodafone, IFA 2014, Fahnen
Ein Wartungs-Update hat beim Internet-Provider Vodafone zu unbeabsichtigten Problemen geführt. Nutzer meldeten nach der Aktualisierung der Fritzbox-Modelle der 6490er-Serie für den Betrieb im Vodafone Kabel Deutschland Netz, dass ihre persönlichen Einstellungen überschrieben wurden. (Weiter lesen)

Foren-Logins von Clash of Clans-Macher Supercell gehackt

Spiele, Game, Mobile Gaming, Clash of Clans, Supercell
Der Onlinespiele-Entwickler Supercell warnt vor einem Einbruch in ihr Support-Forum. Nutzer sollten ihre Passwörter zurücksetzten, sowie vorsichtshalber kontrollieren, ob sie die Zugangsdaten für das Supercell-Forum auch anderweitig genutzt haben und entsprechend handeln. (Weiter lesen)

Unsichere Elektronik: 1 Mio. Geräte in Deutschland beschlagnahmt

Recycling, Elektroschrott, Platinen, Elektronikschrott
Im vergangenen Jahr hatte die Bundesnetzagentur wieder alle Hände voll zu tun, um unsichere Elektrogeräte aus dem Verkehr zu ziehen, die sich nicht an Regularien halten. Die Regulierer mussten über das gesamte Jahr in fast einer Million Fällen Elektronik beschlagnahmen. (Weiter lesen)