Kryptowährungen wie Bitcoin sind nicht erst seit gestern der ganz große Trend in der Finanzwelt bzw. dem Internet. In Bezug auf letzteres gilt das allerdings auch in einem weniger positiven Sinn, denn das Geschäft mit dem so genannten Mining ha…
Der Kommentarservice Disqus hat einen Zugriff auf seine Datenbanken festgestellt und schnell reagiert. Nachdem man am 5. Oktober verdächtige Aktivitäten bemerkte, wurden Passwörter zurückgesetzt und eine Information über den Vorfall veröffentli…
Anwendungen für Smartphones sollten trotz des höheren Aufwandes besser nativ für jede nötige Plattform programmiert werden. Hybrid-Apps auf Basis von Web-Technologien haben sich in Tests als viel zu anfällig erwiesen – insbesondere, wenn es um …
Ja, hicks, Herr Wachtmeister, ich bin sternhagelvoll. Aber nein, ich fahre nicht selber, das macht ja mein Auto. Heutzutage bekommt man für so eine Ansage wohl sofortiges Fahrverbot, künftig könnte der Polizist einem noch eine gute Heimfahrt wü…
Der Spielzeughersteller Mattel hat aufgrund von Protesten und kritischen Nachfragen kalte Füße bekommen und wird sein vor Monaten angekündigtes Produkt „Aristotle“ doch nicht in den Handel bringen. Bei dem System handelte es sich quasi um einen…
Der Mitfahrdienst Uber ist schon seit langem mit Vorwürfen konfrontiert, dass man seine Fahrer und womöglich auch Passagiere ausspioniert (hat). Nun wurde bekannt, dass Uber einen unerwarteten, aber womöglich unwissenden Helfer hatte, nämlich A…
Es ist auch heute nicht notwendig, unbedingt bei den neuen IoT-Geräten nach Schwachstellen zu suchen, die aus der Nachlässigkeit der Entwickler entstehen. Fündig wird man durchaus auch bei etablierten IT-Produkten wie Druckern. Aktuell steht de…
Der russische Antiviren-Hersteller Kaspersky genießt an sich einen guten Ruf, jedenfalls wenn es darum geht, Viren und sonstige Schadsoftware zu erkennen. Doch das Unternehmen steht auch immer wieder unter Verdacht der staatlichen Spionage, jed…
Eine ganze Reihe von Smartphones im Besitz von NATO-Soldaten sind in der letzten Zeit gehackt worden. Dahinter vermuten die Fachleute der beteiligten Militärs Angreifer aus Russland, die mit hoher Wahrscheinlichkeit einen staatlichen Hintergrun…
Beim Internet-Pionier Yahoo gab es in den vergangenen Jahren gleich mehrere Berichte zu Hacks und schwerwiegenden Sicherheitslücken, doch selbst die dramatischsten waren nur die Spitze des Eisberges. Denn mittlerweile ist klar: Nicht ein Teil der Yahoo-Mail-Konten wurde gehackt, sondern alle. (Weiter lesen)