Geht es um die Überwachung von Online-Kriminalität und Kommunikationskanälen wie Messengern, findet das Bundesinnenministerium aktuell klare Worte: Man will Sicherheitsbehörden mit weitreichenden Befugnissen ausstatten, rechnet aber mit sehr s…
Heutzutage haben die meisten Nutzer schier unzählige Konten im Einsatz, die eine Nutzername/Passwort-Kombination erfordern. Dabei kann es passieren, dass eine E-Mail-Adresse samt Login-Daten mehrfach verwendet wird und wohl leider auch, dass ma…
WLAN-Netzwerke sind heutzutage omnipräsent, doch die dazugehörigen Sicherheits- bzw. Verschlüsselungsfunktionen werden nur selten auf neuen Hauptversionen aktualisiert. Nun ist es aber wieder einmal so weit, mit WPA3 gibt es das größte Upgrade …
Das beliebte FTP-Programm FileZilla steht seit einigen Tagen unter Beobachtung bzw. Kritik, denn der bzw. einer der Installer wurde von VirusTotal als Adware markiert. Schnell gab es über Reddit einige an Aufregung, die Macher wundern sich aber…
Die Android-Verfechter werden an einer neuen Entscheidung Googles sicherlich moralisch etwas zu knabbern haben, letztlich scheint es aber dann doch ein sinnvolles Vorhaben zu sein: Das Unternehmen hat jetzt ein rudimentäres DRM-System in seine …
Der Berliner Router-Hersteller AVM hatte bei der diesjährigen CEBIT angekündigt, sein neues FritzOS-7.0-Update schon im Juli veröffentlichen zu wollen. Daher ist jetzt Feinschliff bei der experimentellen Laborversion angesagt – und so gibt es d…
Der Suchmaschinenriese Google ist für viele Nutzer ein essentieller Bestandteil ihrer Web-Aktivitäten, entsprechend spielt das Konto und die dazugehörige Einstellungsseite eine besonders große Rolle. Google hat diese nun in Hinblick auf die Pun…
Waldi und Kitty sind offenbar in Gefahr: Denn aktuell warnt das Sicherheitsunternehmen Kaspersky, dass heutzutage immer mehr Menschen vernetzte und smarte Haustier-Gadgets verwenden. Doch diese sind oftmals unzureichend gesichert und überrasche…
Die Entwickler des Betriebssystems OpenBSD haben sich mit Blick auf die in den letzten Monaten bekannt gewordenen Schwachstellen in diversen Prozessor-Architekturen. zu einem ziemlich radikalen Schritt entschlossen: Der Support von Intels Hyper…
Die Betreiber des großen Botnetzes Satori haben neue Opfer ausfindig gemacht. Aktuell wird von ihnen eine Sicherheitslücke in der Firmware von Home-Routern des Herstellers D-Link ausgenutzt, um auch diese Maschinen in die Infrastruktur zu integ…