Ein neuer Scam wirbt beim beliebten Messenger WhatsApp derzeit mit einem großen Daten-Geschenk. Nutzer erhalten eine Nachricht, die ihnen 1000 GB kostenloses Datenvolumen verspricht, wenn sie an einer kurzen Umfrage teilnehmen. (Weiter lesen)…
Nur noch wenige Monate verbleiben, bis Microsoft den Support für sein Betriebssystem Windows 7 offiziell beendet. Und es deutet einiges darauf hin, dass dann eine ganz ähnliche Situation entstehen wird wie beim Vorgänger Windows XP – denn bis z…
Apple hat jetzt die fünfte Beta-Version für iOS 13, iPadOS und tvOS 13 freigegeben – damit dürfte der Konzern ungefähr bei der Halbzeit angekommen sein. Dieses Mal tauchen auch wieder interessante Verbesserungen und neue Optionen auf. (Weiter…
Großbritannien hat das Schengen-Informationssystem missbraucht. Wie die EU-Kommission jetzt einräumt, haben britische Behörden widerrechtlich Daten aus der Schengener Datenbank kopiert. Doch damit nicht genug: Die entwendeten Daten wurden an U…
Zum drittem Jahrestag seit seinem Start kann dem „No More Ransom“-Angebot ein voller Erfolg zugeschrieben werden. Das von mehreren europäischen Polizeibehörden betriebene Projekt gegen die Ransomware-Szene konnte unter anderem verhindern, dass …
Eine weitere Gefängnisstrafe für einen Mitarbeiter des Online-Schwarzmarkts Silk Road ist jetzt bekannt geworden: Einer der Administratoren, ein gebürtiger Ire, muss sechseinhalb Jahre in den USA absitzen – das Urteil ist damit milder ausgefall…
Die diversen Ransomware-Fälle der letzten Jahre führen bei einigen Nutzern offensichtlich nicht zu einem Lerneffekt. Anders ist es kaum zu erklären, dass einmal mehr öffentliche Strukturen in einem massiven Ausmaß getroffen wurden. Und das geht…
Apple-Nutzer haben ein Problem in einer Sicherheits-Aktualisierung für ältere macOS-Versionen bemerkt. In Einzelfällen kann es demnach nach dem Sicherheitsupdate 2019-004 zur Kernel panic kommen, zudem gibt es Problem mit dem Ruhezustand beim M…
Deutsche Unternehmen sollen in großem Stil zu Zielen von Wirtschaftsspionage über das Netz geworden sein. Sowohl die Angreifer als auch die von ihnen eingesetzte Malware wurde von Sicherheits-Experten, die das Tool analysierten, auf den Namen „…
Facebook zahlt wirklich. Der Betreiber des gleichnamigen sozialen Netzwerks hat laut Angaben der zuständigen Behörden zugestimmt, eine Strafe in höhe von rund fünf Milliarden US-Dollar zu zahlen. Hintergrund sind die massiven Verstöße des Konze…