Der Computer-Hersteller Asus hat versehentlich hunderttausende Laptops mit Schadcode versorgt. Nachdem Hacker mehrere Update-Server des Unternehmens übernehmen konnten, wurden die Aktualisierungs-Pakete mit einer Backdoor infiziert. Die Lück…
Spyware – oder je nach Einsatz auch Stalkerware genannt – wird genutzt, um meist ohne das Wissen eines Dritten deren Smartphonenutzung und Kommunikation zu überwachen – im Privatbereich sind es vor allem übervorsichtige Eltern und eifersüchtige…
In der IT-Welt wird oft über kritische Sicherheitslücken berichtet. Ein Problem, dass jetzt im Zusammenhang mit Implantaten gegen Herzrhythmusstörungen aufgedeckt wurde, kann aber wohl als wirklich kritisch bezeichnet werden. Die sogenannten De…
Die Browser-Engine Chromium von Google ist ein wichtiger Baustein für den Netzzugang in Android und fungiert auch als Unterbau für viele andere Browser. Jetzt gibt es Meldungen, dass eine Sicherheitslücke der Engine nach sechs Jahren geschlosse…
Der finnische Smartphone-Hersteller HMD Global sieht sich in seiner Heimat plötzlich Ermittlungen gegenüber, weil seine Nokia-Smartphones Daten der Nutzer an einen Server in China übermittelt haben sollen. Abstreiten will das Unternehmen dies a…
Die Erforschung von DNA als Speichermedium, mit der sich Microsoft gemeinsam mit Partnern schon seit einiger Zeit beschäftigt, hat einen großen Schritt voran gemacht. Erstmals ist es gelungen, ein Gerät zu bauen, mit dem sich der gesamte Schrei…
Facebook hat sich erneut einen schwerwiegenden Fauxpas in Sachen Sicherheit geleistet. Das Unternehmen hat die Passwörter von hunderten Millionen Nutzern offenbar lange Zeit ohne jedwede Verschlüsselung im Klartext auf seinen Servern gespeicher…
Microsoft wird seinen Windows Defender zukünftig auch für das MacOS-Betriebssystem von Apple anbieten. Als „Microsoft Defender“ steht die Schutzsoftware gegen Viren, Trojaner & Co. für Geschäftskunden aktuell in einer Preview-Version zum Downlo…
Der schwedische Automobilkonzern Volvo versucht, die Verkehrssicherheit durch Überwachung der Autofahrer zu erhöhen. Zukünftig soll mit Sensoren und Kameras erkannt werden, ob der Fahrer ablenkt ist oder Drogen genommen hat. Ab Anfang der 2020e…
Die Eskalationsspirale beim Thema 5G und Huawei dreht sich immer weiter. Nach direkten Drohungen der USA und Warnungen der NATO an die Bundesregierung meldet sich jetzt Außenminister Heiko Maas mit einer klaren Botschaft zu Wort: Deutschland we…