Im Sommer 2017 hatte die Regierung nach langem Drängen von Experten und Herstellern eine Überprüfung einer Zulassung von Elektrokleinfahrzeugen angekündigt. Jetzt scheint sich der langwierige Prozess dem Ende zuzuneigen: Die entsprechende Veror…
Eine chinesische Frau hatte unter Vorspiegelung falscher Tatsachen versucht, sich Zugang zu einem Anwesen des US-Präsidenten Donald Trump zu verschaffen. Nachdem sie sich in Widersprüche verstrickt hatte, fanden die Sicherheitskräfte bei einer …
Der Berliner Internetspezialist AVM hat heute noch einmal neue experimentellen Updates nachgelegt. Im Labortest-Programm gibt es nun wieder Updates für die beliebten Router-Modelle FritzBox 7580 und 7590 sowie für den FritzWLAN Repeater 1750E. …
Die Bundesrechtsanwaltskammer sucht jetzt nach einem neuen Dienstleister, der es hoffentlich hinbekommen könnte, das so genannte „besondere elektronische Anwaltspostfach“ (beA) bereitzustellen. Der Start dessen sollte eigentlich schon Ende 2017…
Ein aktueller Fall zeigt einmal mehr, dass die Sicherheit von Online-Accounts natürlich auch mit der Tatsache verbunden ist, wie zuverlässig die Besitzer Betrugsversuchen erkennen. In den USA hat sich jetzt ein 27-Jähriger schuldig bekannt, sic…
Betrüger wollen mit dem immer noch wachsenden Boom von Streaming-Diensten aller Art Kasse machen. Dabei werden im Netz verschiedene Probe-Abos angeboten, die sich alle als Abofallen herausstellen und im Großteil der Fälle auch keinerlei Leistun…
Die Methoden, Nutzer um ihre Zugangsdaten zu erleichtern, werden immer ausgefeilter. Jetzt haben Hacker eine Technik demonstriert, die Erinnerungen an findige Agentenfilme weckt. Mithilfe von Tippgeräuschen und Wärmebildauswertungen können Eing…
Der Berliner Internet-Spezialist AVM hat ein neues experimentelles Labor-Update für das FritzOS herausgegeben. Dabei hat man nun auch die FritzBox 6590 Cable mit in das Betatest-Programm aufgenommen. Zudem gibt es weitere Updates im Labor-Progr…
Nur knapp ist ein Sicherheitsforscher, der seine Fähigkeiten unter anderem auch für einen Einbruch in Microsofts Firmennetz missbraucht hatte, einer Gefängnisstrafe entkommen. Nur seine persönlichen Lebensumstände sorgten dafür, dass der Richte…
Eine Reihe von bekannten VPN-Anbietern soll nach dem Willen der russischen Behörden diverse Websites sperren, deren Inhalte von der Regierung nicht erwünscht sind. Sie wurden aufgefordert, sich dem staatlichen Zensursystem anzuschließen, das ei…