Auch Apples Mobile-System iOS ist trotz seiner hohen Sicherheits-Hürden nicht davor gefeit, mit saftigen Problem konfrontiert zu sein. Das zeigte die Sicherheitsforscherin Natalie Silvanovich auf der Hacker-Konferenz BlackHat, indem sie über de…
In Hessen hatte der zuständige Datenschutzbeauftragte laute Warnungen vor der Nutzung von Microsofts Office-Angebot an Schulen ausgesprochen und diese untersagt – die Standardkonfiguration biete keinen ausreichenden Schutz der Privatsphäre. Na…
In den vergangenen Jahren waren immer wieder Hacker und Kriminelle in den Schlagzeilen, die aus Nordkorea stammen sollen und im Auftrag des dortigen Regimes handeln. Ein UN-Bericht kommt nun zu dem Schluss, dass diese über die Zeit enorme Geldm…
Nachdem sich Intel-Prozessoren noch nicht vollständig von Spectre und Meltdown erholt haben, wurde nun eine weitere Sicherheitslücke entdeckt. Diese bedroht vor allem Nutzer von Windows-PCs mit modernen Intel-CPUs ab der Ivy Bridge-Generation….
Die Internet-Spezialisten von AVM haben jetzt die neue Version FritzOS 7.12 für weitere Router freigegeben. Ab sofort gibt es die Aktualisierung auch für die FritzBoxen 7580, 7560 und 7362 SL. Neue Funktionen gibt es nicht, dafür aber eine Viel…
Apple ist sehr bemüht darum zu betonen, dass man mit den privaten Daten der Nutzer keine Geschäfte machen will. Ein Blick in die AGB zur neuen Apple Kreditkarte zeigt, dass sich der Konzern aber zumindest das Recht vorbehält, Einkaufsverhalten …
Der Chiphersteller Nvidia hat die Nutzer seiner Produkte aufgefordert, möglichst zügig die in der letzten Zeit bereitgestellten Patches zu installieren. Insgesamt gibt es fünf verschiedene Schwachstellen unterschiedlicher Qualität, die in der l…
Seit dem Bekanntwerden der Sicherheitslücken des Meltdown- und Spectre-Komplexes scheinen sich zunehmend Security-Experten mit der Chipebene auseinanderzusetzen. So sind nun auch Bugs bekannt geworden, die Qualcomm in seinen SoCs verbockt hat u…
Wer schon immer mal mit allen verfügbaren Werkzeugen und Fertigkeiten auf Microsofts Azure-Umgebungen einprügeln wollte, kann das zukünftig tun, ohne Probleme zu bekommen. Das Unternehmen stellt dafür eine komplett eigene Umgebung zur Verfügung…
Der Verbraucherzentrale sind in den letzten Tagen vermehrt Phishing-Versuche für PayPal-Konten gemeldet worden. Dabei wird ein angeblicher Sicherheitshinweis versendet, der dem Nutzer suggeriert, dass PayPal gezwungen sei, durch das Inkrafttret…