Microsoft hat für das Büro-Paket Office neue Patches gestartet. Es handelt sich dabei um Sicherheitsupdates im Rahmen des Patchdays. Die ersten Updates sind bereits im Microsoft Update-Katalog verfügbar. (Weiter lesen)
Einmal mehr sorgen Home-Router von Linksys für Negativ-Schlagzeilen. Geräte aus der Smart Wi-Fi-Serie sollen sich von Außen in einer Art angreifen lassen, die sie zur Preisgabe sensibler Daten bringt. Entdeckt wurde das Problem durch ein System…
Nutzer des populären Messengers WhatsApp sollten unbedingt zügig ein Update einspielen. Denn die bisherigen Versionen der Software verfügen über eine Schwachstelle, die bereits aktiv ausgenutzt wird, um Spionage-Malware auf Smartphones unterzub…
Die meisten Nutzer des derzeit mit großem Abstand populärsten Browsers Chrome haben das schon einmal erlebt oder erleben müssen: Man landet unabsichtlich auf einer Webseite, auf der man nicht sein will, der Zurück-Button verweigert aber den Die…
Eine schon länger bekannte Gruppe von Kriminellen ist seit einiger Zeit im Besitz einer Malware, mit der sie quasi komplette Exchange-Server unter ihre Kontrolle bringen kann. Der Schadcode wurde von seinen Entdeckern, den Sicherheitsforschern …
Eine schon seit einiger Zeit bekannte kriminelle Gruppe ist nach einigen Monaten der Ruhe wieder in Erscheinung getreten. Beobachter der Schwarzmärkte sind auf neue Angebote von „Fxmsp“ gestoßen, in denen umfangreiche Daten aus Einbrüchen bei d…
Eine Entwicklungsabteilung des Elektronikkonzerns Samsung Electronics hat quasi jedermann eingeladen, in den Quellcodes wichtiger Projekte herumzustöbern und auch eigene Beiträge zu hinterlassen. Von Industriespionage bis Sabotage wäre hier auf…
Inkognito- oder Privat-Modi sind bei Browsern heutzutage Standard, damit kann man sein Surfverhalten ein gutes Stück weit verstecken, da hier kein Verlauf aufgezeichnet wird, keine Cookies gesetzt werden und ähnliches. Bei Mozilla denkt man nun…
Privatsphäre ist und bleibt eines der wichtigsten Themen, die die Macher von Browsern beschäftigen, gerade auch bei Google. Denn Chrome ist der mit riesigem Abstand der Marktführer auf diesem Gebiet. Nun hat der kalifornische Konzern auf seiner…
Es dürfte wohl einer der härtesten Schläge gegen das Bitcoin-System seit längerer Zeit sein: Der Börse Binance, auf der die Kryptoeinheiten gegen reale Währungen getauscht werden können, musste einen massiven Einbruch in ihre Systeme einräumen,…