Nach den Ausschreitungen zahlreicher Anhänger Donald Trumps ermittelt die US-Bundespolizei FBI jetzt gegen eine Frau, die einen hierbei erbeuteten Rechner an den russischen Geheimdienst verkaufen wollte. (Weiter lesen)
Ende 2020 gab es einiges an Aufregung, weil Vorwürfe laut wurden, wonach Microsoft bei seiner Büro-Kommunikations-Software Arbeitgebern per „Produktivitäts-Score“ diverse Möglichkeiten bietet, Mitarbeiter zu überwachen. Und das Thema ist noch …
Die Suchmaschine DuckDuckGo ist dafür bekannt, den Nutzern mehr Privatsphäre zu geben, als es bei Microsoft und Google der Fall ist. Deshalb konnte der Dienst 2020 viele neue Nutzer für sich gewinnen. Inzwischen kann das Tool mehr als 100 Mi…
Internet-Surfer klicken häufig schnell auf das „Akzeptieren“ bei Cookie-Bannern, da sie weder Lust noch Zeit haben, die teils für zu komplizierten Formulierungen dazu erst durchzulesen. Daher arbeitet das Justizministerium daran, die Einverstä…
Vor wenigen Tagen hat Microsoft im Rahmen des ersten Patch-Days des neuen Jahres wieder einige in Windows 10 gefundene Sicherheitslücken gestopft. Darunter befand sich offenbar eine kritische Schwachstelle im Sicherheits-Tool Defender, womit Ma…
Der 33. Parteitag der CDU ist nicht nur mit der Wahl von Armin Laschet zum neuen CDU-Parteichef zu Ende gegangen – es gab hinter den Kulissen auch ziemlich viel Arbeit, um Hackerangriffe abzuwehren. Das war allerdings schon im Vorfeld vermutet …
Mit einer ausgeklügelten Attacke haben Angreifer parallel Android- und Windows-Systeme unter ihre Kontrolle gebracht. Google-Sicherheitsexperten haben die Sache tiefergehend analysiert und können nun einen Einblick geben. (Weiter lesen)
Updates sind gerade in der Welt von Android in viel diskutiertes Thema. In dieser Hinsicht darf es nicht verwundern, dass Meldung um ein vier Jahre altes Gerät, das eine neue Firmware erhält, für Aufmerksamkeit sorgt. Das Huawei P10 Lite wird n…
Auf den einschlägigen Schwarzmarktkanälen sind durch Personen, die hinter den SolarWinds-Hacks stehen sollen, unter anderem Quellcodes von Microsoft-Produkten zum Verkauf angeboten worden. Das könnte aber vor allem der Ablenkung dienen. (Weit…
Vor kurzem wurde bekannt, dass WhatsApp demnächst neue Nutzungsbedingungen bekommt und seine (Nicht-EU-)Nutzer zur Datenweitergabe an Facebook „zwingt“. Seither ist die Aufregung groß und nun versucht WhatsApp, diese zu glätten – und zwar mit F…