Vom Router-Hersteller AVM gibt es ein weiteres experimentelles Labor-Update für FritzOS 7.24. Das Update steht nun neu auch für die FritzBox 7580 zur Verfügung. Damit starten für die 7580 nun viele neue Funktionen im Betatest. (Weiter lesen)…
Die neue Betriebssystem-Variante Windows 10X verfügt über ein Feature, das den Diebstahl eines Computers erschweren soll. Mit der Sicherheits-Funktion kann ein PC nur zurückgesetzt werden, wenn der Nutzer seine mit dem Microsoft-Konto verknüpft…
Der Deutschland-Chef des Mobilfunkbetreibers Vodafone will die Datenschutz-Rechte seiner Kunden zugunsten einer besseren Pandemie-Kontaktverfolgung aufgeweicht sehen. Sämtliche Daten stünden hier zur Diskussion. (Weiter lesen)
Ein Haussicherheitstechniker in den USA hat in über 9.600 Fällen unerlaubt auf das Bildmaterial aus Privathäusern zugegriffen. Möglich wurde das durch einen einfachen Trick. Nun muss er mit einer Haftstrafe von bis zu fünf Jahren rechnen. (We…
Besitzer einer FritzBox konnten sich bis vor Kurzem einfach über ein bevorstehendes Support-Ende ihres Routers auf einer Sonderseite informieren. Doch nun hat AVM die Seite verändert, sodass sie nicht mehr das konkrete Datum nennt – und da…
Der Netzwerk-Spezialist AVM hat eine neue Runde in den Labor-Updates für FritzOS 7.24 eingeläutet. Besitzer einer FritzBox 7590 oder 7490 können ab sofort eine neue Betaversion ausprobieren. AVM behebt viele kleinere Probleme aus den vorherigen…
Die Corona-Warn-App wurde als wichtiges Werkzeug im Kampf gegen die Pandemie gesehen, doch der Erfolg der Tracking-Anwendung hält sich in Grenzen. Es gab deshalb Stimmen, die den zu scharfen Datenschutz kritisierten. Doch Bundeskanzlerin Merke…
Das so genannte Phishing, also das Abgreifen bzw. Erschwindeln von Zugangsdaten, ist eine der häufigsten verbrecherischen Maschen im Internet. Die Nutzer/Passwort-Kombinationen sind auch mehr oder weniger wertvoll – und sollten nicht „verloren“…
In Deutschland werden jedes Jahr Millionen von ungekennzeichneten und teilweise gefährlichen Elektronikgeräten verkauft. 2020 konnte die Bundesnetzagentur den Verkauf von 21 Millionen Produkten, die gegen Markt- und Sicherheitsregeln verstoße…
Gestern wurde bekannt, dass in den USA eine Klage gegen Telegram eingereicht wurde. Diese wirft dem Messenger vor, nicht genug gegen Hetze und Hassinhalte zu unternehmen. Dagegen wehren sich die Betreiber und verweisen auf „Hunderte“ gelöschte…