Die CDU sorgte gestern für Aufsehen, da bekannt wurde, dass man eine Strafanzeige gegen eine Sicherheitsforscherin gestellt hat, nachdem sie eine Lücke in einer CDU-App aufgedeckt und gemeldet hat. Die CDU entschuldigte sich mittlerweile, doch …
Whatsapp hat jetzt die Freigabe für das Senden von Fotos und Videos zur Einmalansicht bestätigt. Nutzer können damit nun Bilder und Videos austauschen, die Empfänger nur einmalig ansehen und nicht direkt speichern können. (Weiter lesen)
Vom Netzwerk-Spezialisten AVM gibt es eine erste Beta-Version im Rahmen des Labor-Programms für die FritzBox 5530 Fiber. Besitzer dieses Routers bekommen viele Änderungen zum Ausprobieren. Zudem gibt es wichtige Fehlerbehebungen. (Weiter lese…
Es ist heute selbstverständlich, IT-Schwachstellen Unternehmen oder Organisationen zu melden. Auch politische Parteien sind nicht vor Lücken gefeit und zuletzt war die CDU betroffen. Doch die reagierte anders als gewohnt und stellte Stra…
Das aktuelle und zukünftige Betriebssystem von Microsoft bietet einen Schutz gegen so genannte potenziell unerwünschte Apps (PUA). Dagegen kann man sich schon länger schützen, allerdings musste man dafür anfangs selbst tätig werden. Nun ist die…
Der Internet-Spezialist AVM hat für die FritzApp Smart Home für Android ein neues Update veröffentlicht. AVM-Nutzer können damit auf neue Funktionen zugreifen, wenn sie FritzDECT-Smart-Home-Zubehör besitzen. (Weiter lesen)
Die berüchtigte DarkSide-Ransomware-Bande scheint wieder zurück zu sein: Nach dem Angriff auf die Kraftstoffversorgung in den USA war es um die Erpresser ruhig geworden, doch nun sind sie unter einem neuen Namen wieder aktiv. (Weiter lesen)
Die Windows-Schwachstelle PrintNightmare scheint noch nicht vollständig geschlossen worden zu sein. Obwohl Microsoft vor kurzem einen Patch bereitgestellt hat, haben Angreifer die Möglichkeit, Admin-Rechte auf einem fremden System zu erlangen u…
Nach rund zehn Jahren ist Schluss mit der freiwilligen Hinterlegung des Fingerabdrucks beim deutschen Personalausweis. Das Bundesministerium des Innern für Bau und Heimat (BMI) hat jetzt weitere Details zu dem neuen Perso herausgegeben, der ab …
Nach einigen Verzögerungen steht den deutschen Apotheken nun wieder die Möglichkeit offen, digitalen Impfzertifikate zu generieren. Das teilt der Deutsche Apothekerverband (DAV) mit – der Verband hat einige neue Sicherheitsmaßnahmen ergriff…