Sicherheitsforscher warnen vor einer neuen Android-Banking-Malware namens Octo. Dieser Trojaner ist so ausgeklügelt, dass er unter anderem SMS zur Legitimation von Banking-Vorgängen abfängt und sich selbst vor der Entdeckung versteckt. (Weite…
Voraussichtlich ab Juli will Microsoft das neue Feature „Windows Autopatch“ für Unternehmen freigeben. Ziel ist es, Sicherheits- und Wartungsupdates komplett automatisiert durchzuführen. Diese Option wird für viele Windows-Unternehmens-Lizenzen…
Sicherheits-Experten warnen davor, dass ein alter Bekannter, die Mirai-Malware, jetzt über die Spring4Shell-Exploits verbreitet werden. Spring4Shell ist eine Sicherheitslücke im Spring Framework, welches bei der Entwicklung von Java-Anwendungen…
Der Internet-Spezialist AVM startet für Nutzer der FritzBox 7590 oder 7590 AX eine neue experimentelle Labor-Version. Das Update ist eine Vorschau für FritzOS 7.39 und kommt mit einer ganzen Reihe an Änderungen und Verbesserungen. (Weiter les…
Die Polizei-Behörden mehrerer Länder sind gestern erneut in einer koordinierten Aktion gegen so genannte Hasskriminalität im Internet vorgegangen. Unter Federführung des Bundeskriminalamtes (BKA) gab es auch in Deutschland mehrere Durchsuchunge…
Die Sicherheits-Experten Microsofts wollen nach eigenen Angaben laufende Angriffe durch eine Gruppe namens Strontium unterbunden haben. Diese, so hieß es, arbeitet im Auftrag des russischen Militär-Geheimdienstes GRU und attackierte derzeit ukr…
Sicherheitsexperten warnen jetzt vor einer neuen Windows-Malware, die es gezielt auf die Login-Daten von sozialen Netzwerken abgesehen hat. Dieser Datendieb namens FFDroider verbreitet sich dabei über Software-Cracks für Programme und Spiele. …
Microsoft hat in einem höchst umstrittenen Schritt die frühere Polizeichefin der Stadt Seattle als neue Mitarbeiterin angeworben. Carmen Best soll künftig für die Sicherheit der Angestellten des Softwarekonzerns sorgen. Als Chief of Police von …
Die US-Behörden haben einmal mehr die erfolgreiche Abschaltung eines Botnetzes verkündet. Hierbei soll es sich aber nicht um eine typische Infrastruktur krimineller Banden gehandelt haben – vielmehr steckte wohl der russische Geheimdienst hinte…
Microsoft erinnert jetzt daran erinnert, dass mehrere .NET Framework-Versionen in Kürze nicht mehr unterstützt werden. Der erste „End of Life“-Termin ist der 26. April 2022 für .NET Framework 4.5.2, 4.6 und 4.6.1. (Weiter lesen)