Immer öfter setzen Täter GPS-Tracker ein, um Opfer heimlich zu überwachen. Ein neues Verfahren macht es erstmals möglich, solche Geräte mit einfacher, verfügbarer Technik zu erkennen. Die Hoffnung: Bald könnte eine Anti-Stalking-App folgen. (…
Zwei öffentlich zugängliche Exploits sind in der Lage, die Schutzmechanismen von Secure Boot vollständig zu umgehen. Microsoft hat bislang nur eine dieser Schwachstellen gepatcht, die andere bleibt weiterhin ausnutzbar. (Weiter lesen)
Ein Sicherheitsforscher hat in Google-Konten eine kritische Schwachstelle entdeckt, die private Telefonnummern preisgab. Durch einen raffinierten Brute-Force-Angriff hätten Hacker in wenigen Minuten Zugriff erlangen können. (Weiter lesen)
Betrug mit Nvidia-Grafikkarten scheint zuzunehmen. Erneut erhielt ein Käufer statt einer bestellten RTX 5090 nur wertloses Füllmaterial in der Verpackung. Mittlerweile raten Experten standardmäßig zu bestimmten Vorsichtsmaßnahmen beim Kauf teur…
Bereits am ersten Tag nach dem Release der Switch 2 findet ein Nutzer den ersten Exploit für die Konsole von Nintendo. Zwar ist es nur ein Anfang, aber die Modding-Community sieht darin bereits einen vielversprechenden ersten Schritt auf dem We…
Erneut ist ein Google Pixel 6a ist beim nächtlichen Aufladen in Flammen aufgegangen. Der Fall reiht sich in eine beunruhigende Serie von Akkuproblemen bei Googles Smartphones ein. Immerhin zeigte sich der Kundenservice kulant. (Weiter lesen)
Der schwedische Autohersteller Volvo führt neue Sicherheitsgurte ein, die sich mithilfe einer Reihe von Sensoren und Motoren an das Gewicht und andere körperliche Eigenschaften eines Fahrers und seiner Beifahrer anpassen können. (Weiter lesen…
Ein neues Konsortium aus Firmen aus Europa und den USA sowie diversen Organisationen hat sich um Ziel gesetzt, eine Art Schutzschirm aus autonom flugfähigen Drohnen zur Verteidigung von kritischer Infrastruktur in Europa zu schaffen. (Weiter …
Ukrainische Geheimdienste haben in einer großangelegten Operation den Flugzeugbauer Tupolew angegriffen und mehr als 4,4 Gigabyte streng geheimer Daten erbeutet. Der Angriff offenbart sensible Informationen über Russlands strategische Bomberflo…
Meta und Yandex haben heimlich eine Tracking-Methode genutzt, die Android-Nutzer trotz Datenschutzmaßnahmen identifizieren kann. Die Technik umgeht Browser-Schutzfunktionen und verknüpft Webseitenbesuche mit App-Identitäten. (Weiter lesen)