Das FBI warnt jetzt vor gefälschten Kryptowährungs-Apps, mit deren Hilfe bereits rund 40 Millionen Dollar gestohlen wurden. Die Hinterleute haben es auf US-Investoren abgesehen, es ist aber auch möglich, dass es weltweit Opfer der Masche gibt. …
Wer Outlook.com mit einem privaten Microsoft-Konto nutzt, hat in letzter Zeit womöglich verdächtige Anmeldungen beobachtet. Einige Accounts sollen aus Sicherheitsgründen gesperrt worden sein. Neben einem Fehler in den Sicherheitsfiltern könnten…
In China werden zahlreiche Informationen zu allen Bürgern in riesigen Datenbanken gespeichert. Anfang Juli wurde bekannt, dass der Server der Shanghaier Polizei gehackt und gut eine Milliarde Datensätze zum Verkauf angeboten wurden. Nun ist bek…
Die Anbieter von VPN-Diensten übertreiben es gern mal mit ihren Zusagen hinsichtlich der Wirksamkeit ihrer Angebote zum Schutz der Privatsphäre. Dem soll nun stärker ein Riegel vorgeschoben werden – denn die Werbung wird schnell zum Risiko für …
Nach dem jüngsten Patch-Day gibt es bereits jetzt eine gute Übersicht über Probleme, die das Windows 11-Update mit sich bringt. Dieses Mal sind sie teilweise so schwerwiegend, dass Betroffene ihre PCs nicht mehr nutzen können, da sie in einer B…
Das Tor-Projekt hat ein Update für den Tor-Browser veröffentlicht. Die Version 11.5 bringt neue Funktionen mit sich, die den Nutzern den Kampf gegen die Zensur im Internet erleichtern werden. Neu dabei ist jetzt, wie jeder Nutzer einfach durch …
Sicherheitsforschern zufolge nehmen staatlich unterstützte Hacker in zahlreichen Fällen Journalisten und Medien ins Visier. Dabei versuchen die Gruppen, mit gefälschten Mitteilungen und Anfragen Malware auf den Zielsystemen auszuführen, um an I…
Teslas Autopilot hat laut einem Gutachten erhebliche Sicherheitsmängel, die Fahrzeuge zu einer massiven Gefährdung im Stadtverkehr werden lassen. Ein deutsches Gericht hat Tesla daher zur Rückerstattung des Kaufpreises für ein Model X verurteil…
AVM verbessert die Downloadgeschwindigkeit für Gastzugänge im Fritz-Netzwerk. Mit dem neuesten experimentellen Labor-Update für FritzOS 7.39 kann die Optimierung jetzt ausprobiert werden. Sie steht derzeit für nur wenige Router-Modelle zur Verf…
Wieder einmal hat es eine Familie an Malware geschafft, den Sicherheitsmaßnahmen von Google zu trotzen und sich im Play Store zu verteilen. Insgesamt wurden die Anwendungen mit ungewünschtem Anhängsel drei Millionen Mal heruntergeladen. (Weit…