Apple hat in einem höchst ungewöhnlichen Schritt begonnen, eine für eine relativ große Zahl von Anwendern gefährliche App von Systemen mit macOS zu entfernen – ohne, dass die Nutzer davon etwas merken. Hintergrund ist eine Schwachstelle in dem …
Vor rund zwei Wochen hatte Blizzard mit der Ankündigung, in Europa keine sprachliche getrennten Server für Wow Classic zu bieten, für eine ausgewachsenen Shitstorm aus der Community gesorgt, der auch Tage nach der Ankündigung nicht abflauen wol…
Blizzard muss sich nach der Ankündigung, WoW Classic ohne deutschsprachige Server zu starten, der harten Kritik seiner Spieler stellen. Die Struktur mit europäischen RP-, PvP- und PvE-Realms kommt bei den wenigstens MMO-Fans gut an. Nun wird F…
Der Suchmaschinenbetreiber Google steckt erneut einen Milliardenbetrag in den Ausbau seiner europäischen Rechenzentren. Das Unternehmen kündigte jüngst an, die Infrastruktur in den Niederlanden mit einer großen Summe weiter aufstocken zu wollen…
Blizzard kündigte an, die Teilnahme am anstehenden Beta-Stresstest von World of Warcraft Classic allen Spielern mit einem aktiven WoW-Account zu ermöglichen. Für den temporären Zugang wird also keine separate Einladung oder Beta-Aktivierung ben…
Am vergangenen Sonntag hatte Google in Nordamerika und Europa mit einem weitreichenden Ausfall seiner Dienste zu kämpfen. Nachdem zunächst nur von Überlastungen im internen Netzwerk die Rede war, nennt der Konzern jetzt den genauen Grund: Eine …
Eine Entwicklungsabteilung des Elektronikkonzerns Samsung Electronics hat quasi jedermann eingeladen, in den Quellcodes wichtiger Projekte herumzustöbern und auch eigene Beiträge zu hinterlassen. Von Industriespionage bis Sabotage wäre hier auf…
Das große Interesse an AMD-Prozessoren sorgt offenbar dafür, dass Intels Marktanteil im Markt für Server-CPUs allmählich zu bröckeln beginnt. Marktbeobachter aus Asien sehen deutliche Anzeichen dafür, dass AMD erheblich zulegen kann und Intels …
Spyware – oder je nach Einsatz auch Stalkerware genannt – wird genutzt, um meist ohne das Wissen eines Dritten deren Smartphonenutzung und Kommunikation zu überwachen – im Privatbereich sind es vor allem übervorsichtige Eltern und eifersüchtige…
Der Netzwerk-Pionier Myspace hat jetzt zugeben müssen, dass er die gesamten Musiksammlungen verloren hat, die Nutzer zwischen den Jahren 2003 und 2015 hochgeladen haben. Dass es Probleme mit Musik-Daten gab, war schon länger bekannt – doch bish…